80.000 Euro erwartet: Eine von Nirvana-Frontmann Kurt Cobain einst auf der Bühne zerschmetterte Gitarre wird in diesem Monat in den USA versteigert.
Eine von Nirvana-Frontmann Kurt Cobain einst auf der Bühne zerschmetterte Gitarre wird in diesem Monat in den USA versteigert. „Das Instrument wurde wieder zusammengesetzt, kann aber nicht mehr gespielt werden“, betonte Kody Frederick vom Auktionshaus Julien‘s Auctions. Er erwartet, dass die schwarze Fender Stratocaster bei der Auktion bis zu 80.000 Dollar erzielen könnte.
„Kurt Cobain war eine Maschine, wenn er auf der Bühne war, wenn er gespielt hat. Der Mann war wütend, und das war auf der Bühne zu spüren“, sagte Frederick. Diese Wut habe sich auch in der „Art, wie er seine Instrumente behandelte“, widergespiegelt. Kurt Cobain war eine Maschine, wenn er auf der Bühne war, wenn er gespielt hat. Der Mann war wütend, und das war auf der Bühne zu spüren.Cobain kämpfte mit Drogensucht und Depressionen und hatte eine turbulente Beziehung mit seiner Frau Courtney Love. Er nahm sich im April 1994 das Leben.Die Auktion findet vom 19. bis 21.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salzburg - ÖVP verhandelt mit FPÖ über RegierungsbildungEine Dreier-Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ in Salzburg ist endgültig vom Tisch.
Weiterlesen »
ÖVP Salzburg entscheidet über mögliche KoalitionBleibt es beim roten 'Nein' gegen eine Dreierkoalition aus ÖVP, FPÖ und SPÖ, hat ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer drei Optionen offen. ÖVP SPÖ Grüne FPÖ Salburg Koalition SchwarzBlau
Weiterlesen »
Kommt eine große Migrationswelle, Herr Khanna?Klimawandel, Fachkräftemangel, demografische Schieflage: Warum Menschen aufbrechen. Wohin sie gehen. Was auf Österreich noch zukommt. Geograph und Bestsellerautor Parag Khanna (paragkhanna) im Interview. Von edithmeinhart
Weiterlesen »
Körberlgeld – Regierung baut dem ORF eine goldene OrgelWarum wir mit einer weißen Titelseite schwarz sehen: 'Heute'-Chefredakteur Christian Nusser über eine Protestaktion am Tag der Pressefreiheit.
Weiterlesen »
Gerüchte um neue Linz-Uni: 'Das ist falsch und eine reine Verschwörungstheorie'Wissenschaftsminister Martin Polaschek ruft Studierende zur ÖH-Wahl auf, stellt ein Förderpaket vor und reagiert auf Vorwürfe, an der Technischen Uni Linz sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen.
Weiterlesen »