40 Teilnehmende aus 14 Betrieben zeigten in elf Lehrberufen bei 15 Projekten beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon ihr Können. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Experts“ waren die Lehrlinge der ÖBB Infra erfolgreich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Isabella Hell, Andreas Leeb, Roman Mahrl, Kevin Knapp von der ÖBB, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Jochen Flicker und NÖ Obmann Gewerbe und Handwerk waren über die Leistungen begeistert.40 Teilnehmende aus 14 Betrieben zeigten in elf Lehrberufen bei 15 Projekten beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon ihr Können. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Experts“ waren die Lehrlinge der ÖBB Infra erfolgreich.
Die innovativsten Nachwuchskräfte des Landes zeigten beim Lehrlingshackaton ihr Können. Florian Eckhart, Isabell Hell und Kevin Knapp der ÖBB Infra aus St. Pölten holten mit ihrer App „3D-Assistent“ Platz zwei in der Kategorie „Experts“ und haben sich damit für den Bundeshackathon & den WKÖ Coding Day im Herbst in Wien qualifiziert.
„In unserer App 3D-Assistent geht es uns darum, dass der 3D-Druck in unserem Unternehmen übersichtlicher, umweltfreundlicher und effizienter wird“, erklären die drei das Ziel ihrer Entwicklung. Konkret soll die App dabei helfen, Informationen schneller und einfacher abzurufen und Material beim Drucken einzusparen.
Wie wichtig weitreichende IT-Kenntnisse mittlerweile in jeder Branche sind, merke man auch an der Vielzahl unterschiedlicher Projekte, die heuer präsentiert wurden, betont Ecker. In den Kategorien „Rookies“, „Professionals“ und „Experts“ versuchten sich Lehrlinge zwischen 15 und 30 Jahren beim regionalen Hackathon im Programmieren. Sie entwickelten einen App-Prototypen und bereiteten einen zweiminütigen Film für die Jury vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fest der Lehrlinge in St. PöltenÜber 770 Nachwuchsfachkräfte feiern Abschluss ihrer Lehre mit Auszeichnung
Weiterlesen »
TikTok, Insta & Co.: Wiener Stadtwerke suchen LehrlingeDie Wiener Stadtwerke starten eine Lehrlingsoffensive. Noch in neun Lehrberufen der Bereiche Technik und Handwerk sollen Stellen besetz werden.
Weiterlesen »
Herzogenburg & Wölbling: Lehrlinge machten Lust auf „Green Jobs“Sebastian Deutsch und Florian Hager berichteten mit Begeisterung über ihre Berufe.
Weiterlesen »
Lehrlinge überzeugen mit Projekten zur Nutzung von erneuerbarem StromJugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm inspizierte ETM-Lehrlingsprojekt.
Weiterlesen »
Von wegen “dream now”: Wie die Arbeit im Nachtzug zum Albtraum wirdDas Leben als Monopolist: für Probleme im ÖBB-Nachtzug ist eine fremde Firma zuständig.
Weiterlesen »
Kundgebung gegen Femizide und geschlechtsspezifische Gewalt in St. PöltenAm 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In St. Pölten fand bereits vorher eine Kundgebung gegen Femizide und geschlechtsspezifische Gewalt statt.
Weiterlesen »