Lehrermangel in Bayern: Der bundesweite Kampf um Lehrkräfte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lehrermangel in Bayern: Der bundesweite Kampf um Lehrkräfte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Weil in Bayern Lehrer fehlen, will es Kräfte aus anderen Bundesländern abwerben. Diese reagieren empört, denn überall fehlen Lehrer. Thüringen erklärt das bayerische Vorgehen zum No-Go und Brandenburg wirft dem Freistaat gar einen 'Raubzug' vor.

. Doch woher nehmen? Söder will sie in anderen Bundesländern abwerben - doch dort ist man freilich wenig begeistert von der Idee. Denn Lehrerinnen und Lehrer fehlen in ganz Deutschland.Schleswig-Holstein: Kooperation statt "Schanghaien"

Auf Twitter bezeichnet sie die bayerischen Pläne als "Schanghaien", was in der Seemannssprache das gewaltsame Rekrutieren von Matrosen meinte. Stattdessen schlägt sie vor, gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie Deutschland wieder an mehr Lehrkräfte kommt.Der Thüringische Bildungsminister Helmut Holter nennt das gegenseitige Abwerben von Lehrerinnen und Lehrern ein "No-Go", das sei 2009 auch so verabredet worden.

Stattdessen bräuchte Deutschland einen Staatsvertrag der Länder zur Lehrkräfteausbildung und Zielvereinbarungen mit den Universitäten zu der für sie wenig attraktiven Lehrkräfteausbildung. Und um die Lehrerinnen und Lehrer dann auch langfristig im Klassenzimmer zu halten, müssten die Arbeitsbedingungen verbessert werden.CSU-Landtagsfraktionschef Thomas Kreuzer wiegelt ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Söder will Lehrer aus anderen Bundesländern abwerbenSöder will Lehrkräfte aus anderen Bundesländern anwerben: Um den Lehrermangel in Bayern zu bekämpfen, kündigt der Ministerpräsident eine Offensive an. Mit Geld und Umzugshilfen will er junge Menschen in den Freistaat locken.
Weiterlesen »

FC Bayern: Yann Sommer kommt aus Gladbach zum FC BayernFC Bayern: Yann Sommer kommt aus Gladbach zum FC BayernBayern hat seinen Wunsch-Torwart - Sommer-Wechsel perfekt! sportbild
Weiterlesen »

Sommer zum FC Bayern: Die Wut der Bayern-Bosse auf NeuerSommer zum FC Bayern: Die Wut der Bayern-Bosse auf NeuerMatthias Brügelmann kommentiert den Wechsel von Torwart Yann Sommer zum FC Bayern München als Ersatz für Manuel Neuer.
Weiterlesen »

Söder will Lehrer aus anderen Bundesländern abwerbenSöder will Lehrer aus anderen Bundesländern abwerbenBayerns Ministerpräsident Söder will im Landtagswahlkampf besonders mit der Schulpolitik punkten. Bei der CSU-Winterklausur kündigte er 6.000 neue Lehrerstellen bis 2028 an. Kurzfristig sollen vor allem Lehrer aus anderen Ländern abgeworben werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:40:53