Das Mittagessen in Wiener Ganztagsschulen ist für Kinder gratis, nicht so für Pädagogen. Sie müssen nehmen, was übrig bleibt, bevor es im Müll landet.
Das Mittagessen in Wiener Ganztagsschulen ist für Kinder gratis, nicht so für Pädagogen. Sie müssen nehmen, was übrig bleibt, bevor es im Müll landet. Lehrer an Wiener Ganztagsschulen müssen für das Mittagessen bezahlen, das von den Kindern übrig bleibt. Appetitlich ist das oft nicht, wie die asiatische Nudelpfanne in einer Wiener Volksschule .Das Thema Schulessen steht nicht nur vielen Kindern und Eltern bis zum Hals, sondern auch zahlreichen Lehrer n.
Sind auch deine Kinder und Schüler oder du selbst unzufrieden mit dem Mittagessen in der Schule? Schicke uns gerne Bilder der Speisen, die ihnen oder dir auf den Magen schlagen an-Anfrage erklärt die MA56 :"Für die Beschäftigten der Schule besteht die Möglichkeit, nicht von Schüler*innen konsumierte Mittagsmenüs gegen einen Unkostenbeitrag von 2,40 Euro pro Portion zu erwerben.
Nicht nur die betroffenen Wiener wünschen sich schmackhaftere, gesündere Angebote in der Schule. Auch in Graz zeigt eine aktuelle Umfrage von Styria Vitalis die große Unzufriedenheit unter Lehrern. 97 Prozent der Pädagogen bewerten das Schulessen in der steirischen Metropole als nicht gut. Zwei von drei Eltern teilen diese Meinung, ebenso wie mehr als die Hälfte der Kinder.
Lehrer und Gewerkschafter kritisieren die Qualität und Verschwendung der Mahlzeiten und fordern bessere Lösungen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und die Essensqualität zu verbessern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nacktfotos von Schülern gefordert: Lehrer in Graz angeklagtDer Pädagoge soll sich auf Facebook als Mädchen ausgegeben und Burschen aufgefordert haben, Nacktfotos zu schicken. Die Anklage ist noch nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »
Grazer Lehrer soll Nacktfotos von Schülern verlangt habenDer Lehrer eines Grazer Gymnasiums soll von vorwiegend minderjährigen Schülern Nacktfotos verlangt haben. Gegen den Pädagogen wurde zwei Jahre lang ermittelt, nun ist die Anklageschrift fertig, wenn auch noch nicht rechtskräftig, bestätigte die Staatsanwaltschaft steirische Medienberichte.
Weiterlesen »
Lehrer soll Nacktfotos von Schülern verlangt habenDer Lehrer eines Grazer Gymnasiums soll von vorwiegend minderjährigen Schülern Nacktfotos verlangt haben. Gegen den Pädagogen wurde zwei Jahre lang ermittelt, nun ist die Anklageschrift fertig, wenn auch noch nicht rechtskräftig, bestätigte die Staatsanwaltschaft steirische Medienberichte.
Weiterlesen »
Mahlzeit! Das wird Schülern wirklich aufgetischtVielen Eltern und Kindern stößt das Mittagessen in der Schule sauer auf. Der Wiener Mutter und Lehrerin Antonia K. ist der Appetit nun vergangen.
Weiterlesen »
„Aushängeschilder“ der Gänserndorfer HAK gaben Schülern wichtige TippsBeim Netzwerk:Forum 2024 sollten die Schüler der Gänserndorfer BHAK/BHAS von Unternehmern hören, was sie in der Arbeitswelt erwartet, was die Vorteile einer kaufmännischen Ausbildung sind, welche Überraschungen es gibt, wenn man eine solche nicht hat und trotzdem einen Betrieb gründet - und wo man arbeiten muss, um die NASA als Kunde zu betreuen.
Weiterlesen »
Katastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltDutzende Menschen kamen bei den schweren Unwettern in Spanien ums Leben. Der Klimawandel verstärkt solche Extremwetter.
Weiterlesen »