Vielen Eltern und Kindern stößt das Mittagessen in der Schule sauer auf. Der Wiener Mutter und Lehrerin Antonia K. ist der Appetit nun vergangen.
Vielen Eltern und Kindern stößt das Mittagessen in der Schule sauer auf. Der Wiener Mutter und Lehrerin Antonia K. ist der Appetit nun vergangen.Fleisch in gräulich-brauner Sauce, weich gekochtes Tiefkühl-Gemüse und labbrige Nudeln. Dieses traurige Mittagsmenü liegt nicht nur Feinschmeckern schwer im Magen. Selbst, wenn man nicht dafür bezahlt, vergeht Schülern, Eltern und Pädagogen beim Anblick solcher Speisen der Appetit. Antonia K.
Sind auch deine Kinder und Schüler unzufrieden mit dem Mittagessen in der Schule? Schicke uns gerne Bilder der Speisen, die ihnen auf den Magen schlagen an "Es ist aufgewärmtes Fertigessen und schaut oft unappetitlich aus. Ungesund ist es zusätzlich auch häufig", vermisst sie Ausgewogenheit."Einige verweigern und essen somit nichts Warmes." Auch das Schulbuffet der Neuen Mittelschule bietet wenig Gesundes, sagt Antonia K.:"Nur Muffins, Schnitzelsemmel und Co." Auch ihren eigenen Kinder wird in einer Wiener Volksschule Mittagessen vom selben Caterer serviert, ihnen schmeckt es ebenfalls sehr oft nicht.
Doch die Realität sieht anders aus, wie eine aktuelle Umfrage von SIPCAN zeigt:"An 32 Prozent aller Schulen steht den Schülern aktuell noch kein warmer Mittagstisch zur Verfügung. Bundesweit haben damit über 150.000 Kinder und Jugendliche an Mittelschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen keine Möglichkeit, in der Schule eine warme Mahlzeit zu essen".Die Verantwortung für das Schulessen liegt bei den Ländern, nicht beim Bund.
Entscheidend sei laut Strobach auch, wer in der Schule das Essen bestellt:"Manche bestellen, was Kindern immer schmeckt, wie Chicken Nuggets, da fällt der Speiseplan manchmal ungesünder aus." Natürlich kann man es nie allen recht machen. Vielen Müttern wie Christina K.sind die Angebote"zu fleischlastig", die vegetarische Alternative ist entweder fettig oder eine Süßspeise.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte über Negativ-Trend - 'Vielen wird wohl nach Weihnachten das Konto gesperrt'Bald werden wieder die Weihnachtsgeschenke gekauft. Ein Experte warnt jetzt: Viele verschulden sich dabei. Die Folgen sind extrem bitter.
Weiterlesen »
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »
Grazer Lehrer soll Nacktfotos von Schülern verlangt habenDer Lehrer eines Grazer Gymnasiums soll von vorwiegend minderjährigen Schülern Nacktfotos verlangt haben. Gegen den Pädagogen wurde zwei Jahre lang ermittelt, nun ist die Anklageschrift fertig, wenn auch noch nicht rechtskräftig, bestätigte die Staatsanwaltschaft steirische Medienberichte.
Weiterlesen »
Wiener Volksschulen mit 14,8 Prozent außerordentlichen SchülernDie Anzahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Wiener Volksschulen bleibt hoch. Das geht aus nun ausgewerteten Zahlen für Ende Juni 2024 hervor. Der Anteil betrug zu diesem Zeitpunkt 14,8 Prozent.
Weiterlesen »
Lehrer soll Nacktfotos von Schülern verlangt habenDer Lehrer eines Grazer Gymnasiums soll von vorwiegend minderjährigen Schülern Nacktfotos verlangt haben. Gegen den Pädagogen wurde zwei Jahre lang ermittelt, nun ist die Anklageschrift fertig, wenn auch noch nicht rechtskräftig, bestätigte die Staatsanwaltschaft steirische Medienberichte.
Weiterlesen »
Nacktfotos von Schülern gefordert: Lehrer in Graz angeklagtDer Pädagoge soll sich auf Facebook als Mädchen ausgegeben und Burschen aufgefordert haben, Nacktfotos zu schicken. Die Anklage ist noch nicht rechtskräftig.
Weiterlesen »