Die Zahl der Lebensjahre bei guter Gesundheit liegt unter dem europäischen Durchschnitt, wie eine neue Studie der MedUni Wien zeigt.
Die Zahl der Lebensjahre bei guter Gesundheit liegt unter dem europäischen Durchschnitt, wie eine neue Studie der MedUni Wien zeigt.Während in zahlreichen EU-Länder in den letzten Jahrzehnten die gesunden Lebensjahre pro Person gesteigert werden konnten, stagnieren diese Werte in Österreich seit 2008.rückt alternde Gesellschaften mit all ihren Herausforderungen auf die globale Agenda der öffentlichen Gesundheit .
Besonders auffällig ist auch der regionale Unterschied in Österreich: Bewohner westlicher Bundesländer wie Tirol oder Vorarlberg erleben deutlich mehr gesunde Lebensjahre als jene im Osten.in vielen Lebensqualitätsbereichen schlechter abschneiden, heben sich diese Unterschiede nahezu vollständig auf, wenn Faktoren wie Einkommen und Bildung berücksichtigt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Süße“ Betriebseinblicke für die Senioren aus Obritzberg-Rust-HainExklusive Eindrücke erhielt eine Pensionistenrunde von der Österreichischen Zuckerproduktion und einer Schulungsstätte für Einsatzkräfte direkt in Tulln.
Weiterlesen »
Welche Richtungswechsel die Senioren „Im Zentrum“ empfehlenWer kann mit der FPÖ? Schwarz oder Rot? Nach der Steiermark-Wahl gab es zu diesem Dilemma am Sonntag bei „Im Zentrum“ ambivalente Signale.
Weiterlesen »
Bei der Adventkranzsegnung sangen die Senioren kräftig mitIm NÖ Pflege- und Betreuungszentrum PBZ Mistelbach fand die Adventkranzsegnung statt.
Weiterlesen »
Adventkonzert: Bei den Klassikern sangen die Senioren mitIm Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach fand ein besinnliches und schwungvolles Adventkonzert statt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »