Das Ende der Covid-19-Maßnahmen hat andere respiratorische Erkrankungen wieder aufflammen lassen – darunter auch die lebensgefährlichen Pneumokokken.
Direkt nach den über 80-Jährigen und den über 75-Jährigen, zählen Babys unter einem Jahr zu der meist gefährdetsten Gruppe bei IPE.ausbreiten, hat mit 562 gemeldeten Fällen beinahe wieder das Niveau der Jahre vor der Pandemie erreicht. 2018 wurden 611 Fälle registriert, 2019 waren es 615., am zweithäufigsten Menschen im Alter von über 75 Jahren.
Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin und Pneumologie am Kepler Universitätsklinikum Linz "Insgesamt muss man bei diesen Zahlen bedenken, dass es sich dabei nur um die Spitze des Eisbergs handelt", betont Pneumologe Lamprecht."Die nicht invasiven Lungenentzündungen oder auch die von Pneumokokken ausgelöstensind in diesen Daten nicht enthalten und kommen um ein Vielfaches häufiger vor. Auch sie sind eine erhebliche Belastung für die Betroffenen mit potenziell langanhaltenden Folgen.
Insgesamt sind über 100 verschiedene Pneumokokken-Serotypen bekannt, 34 davon wurden 2022 in Österreich nachgewiesen. Am häufigsten gefunden wurden die Serotypen 3, 19A, 8, 6 C, 22 F und 11A. Eine Veränderung der Serotypen wurde nicht festgestellt.laut österreichischem Impfplan für Personen ab 60 Jahren sieht zwei Impfungen mit verschiedenen Impfstoffen im Abstand von einem Jahr vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Talente lösten in Wiener Neustadt das Ticket für das HalbfinaleElf Talente kämpften in der Merkur City in Wiener Neustadt um den Einzug ins Halbfinale bei „NÖN sucht das größte Talent“. Vier kamen weiter.
Weiterlesen »
Wettbewerb zeigte: Jungwinzerinnen sind im VormarschDie St. Urbanus-Weinritter fördern den Winzer-Nachwuchs. Die Siegerehrung in der Jungwinzer-Competence-Trophy fand heuer in Kirchberg statt.
Weiterlesen »
„Leader“ geht in die nächste RundeDas EU-Förderprogramm geht in die nächste Runde, das Marchfeld ist wieder eine der enthaltenen Regionen.
Weiterlesen »
Hier werden in Vorarlberg Schwangerschaftsabbrüche angebotenAm Mittwoch präsentierte das Land Vorarlberg die neuen Pläne für das Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen.
Weiterlesen »
Nehammer: „Israel hat das Recht, sich zu verteidigen“Um ein „Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk“ zu setzen, ist Bundeskanzler Nehammer mit dem israelischen Präsidenten zusammengekommen. Er werde in Österreich „alles daran setzen“,...
Weiterlesen »
Theatergruppe bringt das Stück „Boeing Boeing restarted“Mit dem Stück „Boeing Boeing restarted“ lädt die Theatergruppe Auersthal zu amüsanten Abenden im November.
Weiterlesen »