Die St. Urbanus-Weinritter fördern den Winzer-Nachwuchs. Die Siegerehrung in der Jungwinzer-Competence-Trophy fand heuer in Kirchberg statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie St. Urbanus-Weinritter fördern den Winzer-Nachwuchs. Die Siegerehrung in der Jungwinzer-Competence-Trophy fand heuer in Kirchberg statt.Bei der von Johannes Hammer perfekt organisierten Veranstaltung, für die die Weinritter gemeinsam mit der Weinbauschule Krems verantwortlich zeichnen, wurden die siegreichen Kandidaten von Moderator Christian Stöger in sympathischer Art vorgestellt.
In der Klasse Weißwein Kräftig siegte Theresa Eder vor Daniel Groll , Platz 3 ging hier an Anna Langes, Bisamberg .Attraktive Preise stellten die Sponsoren zur Verfügung. Als Förderer traten die Rebschule Backknecht, die voestalpine Krems, das Raiffeisen-Lagerhaus und Transgourmet in Erscheinung. Auffallend war, dass die jungen Winzerinnen und Winzer allesamt mit vielen frischen Ideen ans Werk gehen. „Bio“ ist fast schon Standard.
Die Sieger und ihre Förderer: Organisator Johannes Hammer, Sponsorenvertreterin Theresa Mistelbauer , Daniel Groll, Theresa Eder, Anna Langes, Paul Edlinger, Sponsorenvertreter Matthias Stumvoll sowie Lorenz Reisinger von der Weinbauschule Krems . Foto: Martin Kalchhauser Moderator Christian Stöger, Daniel Groll, Theresa Eder, Anna Langes und Organisator Johannes Hammer . Foto: Martin KalchhauserPaul Edlinger, Theresa Eder, Johannes Hammer. Foto: Martin Kalchhauser
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuerst die Familie, dann die Polizei attackiertMit einer kurzfristigen Festnahme eines 43-Jährigen durch die schnelle Eingreiftruppe der Polizei und einem Betretungsverbot endete am Sonntagabend ein Einsatz der Exekutive in Ternitz. Es war das heuer bereits das 120.
Weiterlesen »
Wien senkt nach Prüfung die Preise für die FernwärmeDie Ersparnis soll alle zwei Monate bis zu 230 Euro betragen. Anlass war die Empfehlung der Fairnesskommission.
Weiterlesen »
MINT-Gütesiegel für die HAK/HAS und die HTL Wiener NeustadtIm EVN-Wärmekraftwerk Theiß wurde das MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich verliehen — darunter auch zwei Schulen aus der Stadt.
Weiterlesen »
Die Sammelbilanz bei Elektrogeräten ist gut, aber nicht gut genug für die EUÖsterreich liegt bei der Sammelquote für Elektromüll im Spitzenfeld. Für die EU-Vorgaben reicht es trotzdem nicht. Zur E-Schrott-Vermeidung kündigt der Haushaltsgerätehersteller BSH an,...
Weiterlesen »
Entdecken Sie die Steiermark:Zum Vormerken: Die besten Steiermark-Events der WocheDie Steiermark, mit ihren majestätischen Bergen, malerischen Weinbergen und charmanten Städten, bietet ein schier unerschöpfliches Repertoire an Veranstaltungen und Erlebnissen.
Weiterlesen »
Bitcoin schießt in die Höhe – das sind die GründeDie Bären haben sich die Finger verbrannt. Ein Bitcoin kostete in der Nacht auf Dienstag zeitweise 35.000 Dollar.
Weiterlesen »