Nach dem Lawinenabgang in Kärnten am Samstag ist die Lawinenlage in ganz Österreich weiter angespannt.
In dem Gebiet herrschte zum Zeitpunkt des Unglücks Lawinenwarnstufe 3 auf der fünfstufigen Gefahrenskala. Abseits der Piste seien die Verhältnisse gefährlich, sagte Robert Schleiner, Einsatzleiter der Bergrettung Radenthein, demErhebliche Lawinengefahr
Seitdem haben sich die Bedingungen in ganz Österreich nicht gebessert. Sonntagvormittag weht der Wind zwar schwächer, in vielen Teilen des Landes schneit es aber weiterhin. Gegen Abend und in der Nacht auf Montag soll dann auch der Wind zurückkommen:Wind und Schnee Die Lawinengefahr bleibt demnach bestehen. Über den ganzen österreichischen Alpenkamm - südlich wie nördlich - gilt weiterhin die Stufe 3 . Vor allem in
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
22-Jähriger kam bei Lawinenabgang in Kärnten ums LebenBei einem Lawinenunglück auf der Turracherhöhe ist ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Er konnte erst nach rund 25 Minuten ausgegraben werden.
Weiterlesen »
22-Jähriger von Lawine erfasst: tot!Auf der Turracher Höhe (Kärnten) ist es am Samstag zu einem Lawinenabgang gekommen. Ein 22-jähriger Feldkirchner wurde dabei tödlich verletzt.
Weiterlesen »
Strompreis-Erhöhung der Kelag: Team Kärnten und FPÖ fordern leistbaren Strom | Kleine ZeitungDie Strompreiserhöhung der Kelag für Kunden außerhalb Kärntens schlägt politisch Wellen. Team Kärnten und FPÖ fürchten hohe Strompreise für Kärntner Kunden nach der Landtagswahl am 5. März.
Weiterlesen »
Strompreiserhöhung der Kelag: Team Kärnten und FPÖ fordern leistbaren Strom | Kleine ZeitungDie Strompreiserhöhung der Kelag für Kunden außerhalb Kärntens schlägt politisch Wellen. Team Kärnten und FPÖ fürchten hohe Strompreise für Kärntner Kunden nach der Landtagswahl am 5. März.
Weiterlesen »