Laura Sachslehner will wieder in den Nationalrat

Politik Nachrichten

Laura Sachslehner will wieder in den Nationalrat
Laura SachslehnerÖVPNationalratswahl
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Ex-Generalsekretärin der ÖVP Laura Sachslehner kandidiert für die Nationalratswahl. Bei einer türkis-blauen Koalition würde sie auch Herbert Kickl nicht ausschließen. Die Wiener Gemeinderätin plädiert für einen strammen Mitte-Rechts-Kurs und spricht sich gegen den Klimabonus für Asylbewerber aus.

Laura Sachslehner , Ex-Generalsekretärin der ÖVP, will wieder in den Nationalrat. Bei einer türkis-blauen Koalition würde sie auch einen Herbert Kickl nicht ausschließen.unpopuläre Meinungen in ihrer Partei ausspricht - und dabei auch aus der offiziellen Parteilinie ausschert.

Sachslehner spricht hier zwei Punkte an, die in ihrer Karriere zuletzt eine große Rolle gespielt haben: Bei der Einführung desprotestierte die damalige Generalsekretärin laut dagegen, dass alle Menschen mit Hauptwohnsitz in Österreich anspruchsberechtigt sind - auch Asylwerber. Das sei"unlogisch und ungerecht", sagte Sachslehner - und wurde von der Parteispitze zurückgepfiffen. Kurz darauf gab sie ihren Posten auf und zog sich auf ihren Sitz im Wiener Gemeinderat zurück.erklärte sie bereits, dass sie als Mandatarin im ÖVP-Klub bei Beschlüssen nur mitstimmen würde,"wenn sie nicht im Gegensatz zu den Werten der ÖVP stehen".

Es gelte daher, linke Mehrheiten mit aller Kraft zu verhindern, sagt die ÖVP-Politikerin heute."In den kommenden Jahren braucht Österreich eine Koalition der Vernunft und damit eine Regierung mit einer deutlichen Mitte-Rechts Handschrift. Sollte die Volkspartei als Erster durchs Ziel gehen, plädiere ich aus diesem Grund für eine Koalition mit der FPÖ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Laura Sachslehner ÖVP Nationalratswahl Herbert Kickl Klimabonus Asylbewerber

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste ÖVP-Politikerin spricht sich für Koalition mit Blauen ausErste ÖVP-Politikerin spricht sich für Koalition mit Blauen ausLaura Sachslehner, Ex-Generalsekretärin der ÖVP, will wieder in den Nationalrat. Bei einer türkis-blauen Koalition würde sie auch einen Herbert Kickl nicht ausschließen.
Weiterlesen »

ÖVP: Laura Sachslehner spricht sich für Schwarz-Blau ausÖVP: Laura Sachslehner spricht sich für Schwarz-Blau ausDie FPÖ müsse über Vizekanzlerschaft selbst entscheiden, sagt die ehemalige ÖVP-Generalsekretärin und derzeitige Wiener Gemeinderätin Laura Sachslehner im „Kurier“.
Weiterlesen »

'Ungerecht und unsozial' - Klimabonus für Asylwerber soll gestoppt werden'Ungerecht und unsozial' - Klimabonus für Asylwerber soll gestoppt werdenWiener ÖVP-Gemeinderätin Laura Sachslehner fordert ein Auszahlungsstopp des Klimabonus an Asylwerber.
Weiterlesen »

Petrik neue Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichPetrik neue Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichDie frühere burgenländische Grünen-Parteichefin Regina Petrik ist seit 1. September neue Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ).
Weiterlesen »

Regina Petrik ist Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichRegina Petrik ist Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichDie ehemalige Landtagsabgeordnete der Grünen will das gesellschaftspolitische Engagement der Kirche stärken. Fokus auf eine synodale und sozial-ökologische Kirche.
Weiterlesen »

Politikexpertin: „Bunter Nationalrat macht Koalitionen komplexer“Politikexpertin: „Bunter Nationalrat macht Koalitionen komplexer“Welche Rolle spielen Vorzugsstimmen? Wie viel Macht hat der Bundespräsident in Bezug auf die nächste Bundesregierung? Und welche Auswirkungen auf das Bilden von Mehrheiten hat das Antreten mehrerer Kleinparteien? NÖN.at hat mit der Politikwissenschafterin Katrin Praprotnik von der Universität Graz gesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:11:22