Auf die Farben, fertig, los: Mit bunten Motiven und amüsanten Sprüchen verschönerten die Kinder die Mistkübel und hauchten den Spielplätzen mehr Charme ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uf die Farben, fertig, los: Mit bunten Motiven und amüsanten Sprüchen verschönerten die Kinder die Mistkübel und hauchten den Spielplätzen mehr Charme ein. Im Rahmen des Ferienspiels sollte auch die kreative Ader der Kinder stark durchblutet werden – im Zuge dessen sollten die Teilnehmer Mülleimer für die örtlichen Kinderspielplätze bemalen. Unter Anleitung eines Betreuerteams hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre künstlerischen Visionen auf die Mistkübel zu übertragen und ihren Lieblingsort somit bunter und einladender zu gestalten.
So wählten die meisten Künstler der Zukunft bunte, fröhliche Motive und witzige Sprüche. Neben der Förderung von Kreativität stand dabei auch die Sensibilisierung für Umweltschutz im Vordergrund. Die Kinder waren schlussendlich stolz auf ihre einzigartigen Werke, die in den kommenden Tagen aufgestellt werden.
Ferienspiel Lanzenkirchen _Isshort Mistkübel Bemalen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lanzenkirchner Firma Dettmann hatte doppelten Grund zur FreudeDie arrivierte Firma forciert ihre Aktivitäten in Wiener Neustadt, Seniorleiter Walter Dettmann wurde zum 80. Geburtstag beglückwünscht.
Weiterlesen »
Lanzenkirchner Musikverein kredenzte Burger am GenussmarktDie Gäste ließen sich von den tropischen Temperaturen nicht abhalten und strömten erneut für regionale Schmankerl auf den Hauptplatz.
Weiterlesen »
Lanzenkirchner Kultwirt „Koxi“ renovierte sein GasthausMit modernem Ambiente möchte Alfred Koglbauer künftig auch bei jüngeren Kunden punkten. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wurde dem Haus ein neuer Anstrich verpasst.
Weiterlesen »
Action für Kids beim Ferienlager auf der WurzelalmVom Sporteln über einen Discoabend bis zur Geisterstunde: Das Ferienlager der Pfarre Rohrbach bot den Kindern eine abwechslungsreiche Zeit.
Weiterlesen »
Frau fährt auf Wiener Autobahn nur noch auf der FelgeEin schwarzer Suzuki Swift fuhr Montagnacht über die Donauuferautobahn und die Südosttangente. Die Lenkerin ignorierte dabei den fehlenden Reifen.
Weiterlesen »
„Der Spieler“ in Salzburg: Hier setzt man auf Rot, nicht auf die LiebeProkofjews Oper „Der Spieler“ fasziniert bei den Salzburger Festspielen durch die musikalische Umsetzung. Die Gegenwartskritik von Regisseur Peter Sellars ist weniger gelungen.
Weiterlesen »