Mit modernem Ambiente möchte Alfred Koglbauer künftig auch bei jüngeren Kunden punkten. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wurde dem Haus ein neuer Anstrich verpasst.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it modernem Ambiente möchte Alfred Koglbauer künftig auch bei jüngeren Kunden punkten. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wurde dem Haus ein neuer Anstrich verpasst. Seinen Namen kennt man über die Ortsgrenzen hinaus: Alfred „Koxi“ Koglbauer führt seit 22 Jahren sein Gasthaus in Föhrenau, außerdem ist der Gastronom Obmann des örtlichen Fußballvereins. Nun wurde es jedoch Zeit, für Veränderung zu sorgen und der Stube neues Leben einzuhauchen.
„Ich wollte frischen Wind reinbringen und alles moderner einrichten. Das Gastzimmer wurde neu hergerichtet, die Schank umgebaut, das WC renoviert und alle Sessel im Festsaal ausgetauscht“, blickt Koglbauer auf drei Wochen harte Arbeit zurück. Nicht zuletzt sei aber auch der Zuzug in der Gegend ein Grund gewesen, zur Bohrmaschine zu greifen: „Durch die Golfsiedlung sind um die 700 neue Einwohner hier, ich will auch auf die Jungen schauen und die wollen in ein moderneres Gasthaus gehen.
Inflation, Personalmangel und sinkende Gastbereitschaft machen der Branche zu schaffen - Koglbauer merkt davon glücklicherweise wenig: „Wir haben für unsere Mittagsgerichte einen Namen und viele Stammgäste, ich kann mich nicht beschweren.“ Geöffnet ist Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr, Freitag von 10 bis 22 Uhr, Samstag von 9 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 16 Uhr.
Renovierung Lanzenkirchen _Slideshow Alfred Koglbauer Gasthaus Koxi
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abrisspläne für Gasthaus: Wirt verärgertWirt Gerhard Schmidt nach Beschluss für Ankauf und Abriss des Gasthauses in Langegg verärgert: „Habe erst aus der NÖN davon erfahren...“
Weiterlesen »
Weiterhin Unruhe um Abrisspläne für Gasthaus SchmidtNach Bericht um verärgerten Wirten in Langegg: ÖVP, Liste Prinz und FPÖ stellen Anfrage zu Hintergründen des Deals, der eine Entschärfung der B30-Engstelle ermöglichen soll. Bürgermeister spricht von „klärendem Gespräch“.
Weiterlesen »
Gasthaus Mader wird zu Madre: Pizza statt SchnitzelDas Team des Gasthaus Mader verabschiedet sich vom Wirtshauskonzept. Und hat einen neapolitanischen Pizzaofen eingebaut.
Weiterlesen »
Hoher Besuch im Gasthaus Weber in JetzlesBundeskanzler Karl Nehammer besuchte in Begleitung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Traditionsgasthaus Weber in Jetzles.
Weiterlesen »
Endgültiges Aus für Bisamberger GasthausNach einem Posting des Pächters steht es nun fest: Das ehemalige Schlossgasthaus bleibt bis auf Weiteres geschlossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
2.000 Euro an Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz gespendetWährend der Fußball-Europameisterschaft wurden im Gasthaus Blitzwirt Tombolalose verkauft. Der Erlös wurde nun an das Rote Kreuz übergeben.
Weiterlesen »