Langeweile im Büro im Jahre 1714 in Stift Zwettl

Andreas Gamerith Nachrichten

Langeweile im Büro im Jahre 1714 in Stift Zwettl
_Plus_SlideshowGeschichten Aus Dem Stift Zwettl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Blumen, Vögel, geometrische Formen oder zierliche Spiralen: Eine kunstvolle Kritzelei, wie sie bei jedem Telefonat entstehen könnte, hat sich im Stiftsarchiv Zwettl erhalten – sie entstand allerdings bereits vor über 300 Jahren. Sie zeigt, dass auch Menschen des Barock gerne „vor sich hin“ zeichneten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

lumen, Vögel, geometrische Formen oder zierliche Spiralen: Eine kunstvolle Kritzelei, wie sie bei jedem Telefonat entstehen könnte, hat sich im Stiftsarchiv Zwettl erhalten – sie entstand allerdings bereits vor über 300 Jahren. Sie zeigt, dass auch Menschen des Barock gerne „vor sich hin“ zeichneten.

Wür Godefridus von Gottes und des Apostolischen Stuels Gnaden Abbt des freyen und exempten Stüffts und Gotteshaus Göttweig“ Ob die Göttweiger Waldordnung auch in Zwettl zur Anwendung kam, ist nicht bekannt; es würde aber nicht verwundern, wenn der in wirtschaftlicher Hinsicht ausgesprochen umsichtige Abt Melchior höchst interessiert gewesen wäre an Vorschlägen zur Verbesserung der Zwettler Forstwirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Plus _Slideshow Geschichten Aus Dem Stift Zwettl Stiftsarchiv Zwettl Elisabeht Moll Krixelei Gedächtnishilfe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftTochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »

Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »

10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt gewinnt Torspektakel gegen ZwettlWiener Neustadt gewinnt Torspektakel gegen ZwettlDas Match zwischen der Stifter-Elf und den Waldviertlern war ein echtes Auf und Ab. Zwettl ging in Führung, machte später einen Zwei-Tore-Rückstand wett, nur um am Ende doch noch zu verlieren.
Weiterlesen »

Bezirk Zwettl hat zwei besonders familienfreundliche BetriebeBezirk Zwettl hat zwei besonders familienfreundliche BetriebeIn St. Pölten wurden die 15 bestplatzierten Familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet unter diesen auch zwei aus dem Bezirk Zwettl.
Weiterlesen »

Die besten Freiwilligen des Bezirks Zwettl wurden geehrtDie besten Freiwilligen des Bezirks Zwettl wurden geehrt99 Freiwillige waren eingeladen, um bei der BIOEM in Großschönau um ihre Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes entgegenzunehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:29:30