Die besten Freiwilligen des Bezirks Zwettl wurden geehrt

Großschönau Nachrichten

Die besten Freiwilligen des Bezirks Zwettl wurden geehrt
Bezirk Zwettl_SlideshowBioem 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

99 Freiwillige waren eingeladen, um bei der BIOEM in Großschönau um ihre Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes entgegenzunehmen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Traditionell werden im Rahmen der BIOEM die besten Freiwilligen aus ganz Niederösterreich geehrt. Heuer fand die Auszeichnungsfeier bereits zum 20. Mal statt - im Festzelt auf dem Geländer der Sonnenwelt.

der Dorf- und Stadterneuerung inne. Während die Auszeichnungen überreicht wurden, trugen sie die Leistungen des jeweiligen Freiwilligen vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bezirk Zwettl _Slideshow Bioem 2024 Beste Freiwillige 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Amtsleiter des Bezirks tauschten sich ausDie Amtsleiter des Bezirks tauschten sich ausLaufende Regionsprojekte wurden vorgestellt, neue Projekte wie Schutzzonen zur Erhaltung der Kellergassen wurden besprochen.
Weiterlesen »

Jägerschaft unternahm Wallfahrt nach Maria EllendJägerschaft unternahm Wallfahrt nach Maria EllendBei der Lourdesgrotte wurde eine Hubertusmesse gefeiert, die von den Jagdhornbläsern des Bezirks musikalisch gestaltet wurde.
Weiterlesen »

Die Schätze des Schaudepots von Stift ZwettlDie Schätze des Schaudepots von Stift ZwettlEinige der bedeutendsten Kunstschätze des Waldviertels werden im Schaudepot des Stiftes Zwettl gut gehütet. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Was bringt die EU-Wahl für den Bezirk Zwettl?Was bringt die EU-Wahl für den Bezirk Zwettl?Zwettler Parteichefs sprachen mit der NÖN über ihre Erwartungen für die EU-Wahl und welchen Einfluss Europa auch im Waldviertel hat. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mythen und Fakten über die EU in ZwettlMythen und Fakten über die EU in ZwettlÜber 250 mal war er in Brüssel um sein Fachwissen in Verhandlungen und Gesprächen einzubringen - Günter Liebel, der ehemalige Generalsekretär des Landwirtschaftsministeriums. Auf Initiative von Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller sprach er in der Volkshochschule über seine Arbeit in der EU.
Weiterlesen »

Andreas Gamerith: „Stift Zwettl ist wie die Akropolis“Andreas Gamerith: „Stift Zwettl ist wie die Akropolis“Stiftsarchivar Andreas Gamerith stellte in einem Vortrag Klosterlandschaften der Zisterzienser in Europa vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:22:08