Aus Sicherheitsgründen wurden die Pappeln nach Einholung eines baumtechnischen Gutachtens und einer Besprechung vor Ort mit dem Sachverständigen entfernt. Dafür wurden jetzt neue, besser geeignetere Bäume gesetzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
us Sicherheitsgründen wurden die Pappeln nach Einholung eines baumtechnischen Gutachtens und einer Besprechung vor Ort mit dem Sachverständigen entfernt. Dafür wurden jetzt neue, besser geeignetere Bäume gesetzt. Wie die NÖN berichtete, sorgte die Fällung der Pappeln am Prader-Spielplatz für Aufregung. Von „Angstfällungen“ war hier die Rede. Die Gemeindeverantwortlichen versicherten, dass sie sich die Entscheidung nicht leicht fallen ließen. Sicherheitsbedenken und Haftungsfragen wären dafür ausschlaggebend gewesen.
Jedenfalls versprach die zuständige ÖVP-Referentin Roswitha Leiner, die Pappeln so schnell wie möglich durch neue Bäume zu ersetzen. Rechtzeitig vor Ostern konnte die Nachpflanzung mit neuen, jungen Bäumen jetzt abgeschlossen werden. Für die Ersatzpflanzung wurden klimafitte Bäume, die den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen sind, mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiter des Bauhofs Langenzersdorf gesetzt.
„Wir haben damit zu Frühlingsbeginn den bei den Kindern und Eltern sehr beliebten Spielplatz fertiggestellt und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz geleistet“, freut sich Lehner.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Talente aus Lilienfeld und dem Pielachtal zeigten ihr KönnenÜber 100 Gäste waren begeistert, als die jungen Musiktalente aus Lilienfeld und dem Pielachtal ihr Musik- und Gesangskönnen präsentierten.
Weiterlesen »
Junge Frau aus Berndorf betrieb Cannabis-HandelUm ihre eigenen Sucht zu finanzieren, begann sie im letzten Juni mit dem Drogenverkauf. Im Dezember wurde sie verhaftet.
Weiterlesen »
Bezirk Gmünd: Musikschüler feierten tolle Erfolge bei WettbewerbJunge Musikschüler aus dem Bezirk Gmünd zeigten beim Wettbewerb „Prima la Musica“ eindrucksvoll ihr Können.
Weiterlesen »
Nö: Spatenstich ist gesetzt → Zubau der Freiwilligen Feuerwehr LangenzersdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Langenzersdorf: Austrobarde „geigte“ im ausverkauften FestsaalMit seinem Programm „Privat“ überzeugte Boris Bukowski seine Fans. Natürlich durfte „Kokain“ zum Abschluss nicht fehlen.
Weiterlesen »
Langenzersdorf fällt Pappeln zum Schutz der KinderAufregung um gefällte Bäume am Prader-Spielplatz. Seitens der Gemeinde spricht man von Sicherheit und Haftung. Langenzersdorferin würde sich wünschen, dass man vom „Angstdenken“ endlich wegkommt. (NÖNplus)
Weiterlesen »