Nach der Pensionierung von Franz Fuger übernimmt Andreas Kovac die Leitung der Gartenbau-Berufs- und -fachschule. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Direktor Franz Fuger gab das „Pflanzholz“ an seinen Nachfolger Andreas Kovac und dessen Stellvertreter Michael Zottel weiter. Bürgermeister Harald Leopold und Abgeordneter Josef Edlinger fanden sich ebenfalls zu Fugers Pensionierungsfeier ein. ach der Pensionierung von Franz Fuger übernimmt Andreas Kovac die Leitung der Gartenbau-Berufs- und -fachschule.
41 Jahre lehrte Franz Fuger an der Gartenbauschule, knapp 15 Jahre hatte er die Leitung der Fachschule für Gartenbau sowie auch des Internats und der Lehrgärtnerei über.Mit Ende September gab er das „Pflanzholz“ an seinen Nachfolger Andreas Kovac, den bisherigen Leiter der Gartenbauberufsschule, weiter.
Gartenbauschule Direktor Langenlois 2024 Franz Fuger Andreas Kovac _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Katastrophenhilfsdienst alarmiert → Aufbau Hochwasserschutz in Langenlois → 100-jähriges Hochwasser erwartetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Hochwassergefahr im Kampgebiet: Evakuierungen in LangenloisIn der Stadtgemeinde Langenlois werden Bewohner von Gemeindewohnungen in der Nähe des Kamps über eine mögliche Evakuierung informiert. Nach ersten Evakuierungen in Hadersdorf am Kampf laufen auch in Langenlois die Vorbereitungen für eine möglicherweise notwendige Evakuierung an.
Weiterlesen »
Hochwassergefahr im Bezirk Hollabrunn: 60 Einsatzkräfte bauen Damm in LangenloisIn Vorbereitung auf ein hundertjähriges Hochwasser des Flusses Kamp werden in Langenlois (NÖ) seit Samstag, 14. September 2024, 60 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen eingesetzt, um einen Hochwasserdamm zu errichten.
Weiterlesen »
Feuerwehr schützt Umspannwerk in Langenlois vor HochwasserDie Feuerwehr in Langenlois im niederösterreichischen Bezirk Krems bereitet sich auf das bevorstehende Hochwasser an der Kamp vor. Ein Umspannwerk, das nur etwa 250 Meter vom Fluss entfernt liegt, wurde mit einer aufblasbaren Barriere abgesichert und mit Sandsäcken zusätzlich geschützt, um einen Blackout zu verhindern.
Weiterlesen »
Langenlois: Knapp 200 Bewohner evakuiertDie Feuerwehr errichtete am Sonntagmorgen mit Sandsäcken Schutzwälle, um ein Eindringen der Wassermassen in den Ortsteil Haindorf zu verhindern. In der inzwischen überfluteten Austraße mussten 65 Wohnungen geräumt werden.
Weiterlesen »
Hochwasser verwüstet Kampbad in LangenloisDas Freizeitgelände am Kamp in Langenlois wurde durch das Hochwasser stark beschädigt. Der Beachsoccerplatz, die Volleyballplätze und der Spielplatz sind zerstört. Baumstämme und Äste übersäen das Gelände. Die Stadtgemeinde bittet um Hilfe des Bundesheeres bei den Aufräumarbeiten.
Weiterlesen »