Am kommenden Freitag, dem 6. September ist es so weit: Erstmals können in ganz Österreich Naturparke bei Nacht erlebt werden. Dieses besondere Event bietet die einmalige Gelegenheit, unsere Landschaften voller Leben aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben: im Dunkeln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m kommenden Freitag, dem 6. September ist es so weit: Erstmals können in ganz Österreich Naturparke bei Nacht erlebt werden.
Am 6. September 2024 findet die erste österreichweite „Lange Nacht der Naturparke“ statt. Naturparke in ganz Österreich laden dazu ein, die Wunder der Nacht zu entdecken und den atemberaubenden Nachthimmel zu bewundern. Um die Vielfalt der nachtaktiven Tier- und Pflanzenwelt erlebbar zu machen, wurden besondere Programme vorbereitet. Besuchende können an geführten Nachtwanderungen teilnehmen, Vorträge über die Auswirkungen von Lichtverschmutzung hören und den ungestörten Nachthimmel genießen.Das Datum der „Langen Nacht der Naturparke“ wurde vom Dachverband der Naturparke, dem Initiator, nicht zufällig gewählt. Am 6.
Diese lässt den Sternenhimmel verblassen und hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt: Insekten und Vögel verlieren ihre Orientierung, während Säugetiere, wie Igel und Fledermäuse ihre gewohnten Lebensräume meiden. Selbst Pflanzen leiden unter dem ständigen Lichteinfluss, der ihre Lebensdauer verkürzen kann.
Ein erster wichtiger Schritt zum Schutz der dunklen Nacht, den die Naturparke mit diesem Event gemeinsam gehen, ist die Sensibilisierung für das Thema.
Paten Der Nacht Lange Nacht Der Naturparke Naturparke Niederösterreichs
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marktamt feiert 3. 'Lange Nacht' auf 17 Wiener MärktenMarktamt feiert 'Lange Nacht'
Weiterlesen »
Spektakuläre 'Rammbock'-Einbrüche: Drei Männer vor GerichtVerhandlung in Wiener Neustadt wegen Coups in Wien und Niederösterreich.
Weiterlesen »
AMS NÖ: Trotz Konjunkturschwäche fanden mehr Menschen einen JobTrotz schwächelnder Konjunktur haben in Niederösterreich in den ersten acht Monaten mehr Menschen einen Job gefunden als im Vergleichszeitraum 2023. Die Arbeitslosigkeit hierzulande steigt weiter, jedoch weniger stark als im österreichweiten Durchschnitt, berichten das Land Niederösterreich und das Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS NÖ).
Weiterlesen »
Landestheater Niederösterreich schreibt Künstlerische Leitung ausDas Landestheater Niederösterreich schreibt die Künstlerische Leitung ab der Spielzeit 2026/27 aus. Die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Marie Rötzer läuft laut einer Aussendung vom Montag bis 31. Oktober. Die 57-Jährige war seit 2016/17 in St. Pölten im Amt. Ihr Vertrag endet mit 30. Mai 2026.
Weiterlesen »
Waldbrand im Niederösterreich fordert Evakuierung zahlreicher HäuserIm Bezirk Gänserndorf kommt es derzeit zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Aufgrund eines Waldbrands sind am Montagnachmittag zahlreiche Häuser evakuiert worden.
Weiterlesen »
Waldbrand in Niederösterreich: Mehrere Häuser evakuiertIm Bezirk Gänserndorf kommt es derzeit zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Aufgrund eines Waldbrands sind am Montagnachmittag zahlreiche Häuser evakuiert worden.
Weiterlesen »