Das Landestheater Niederösterreich schreibt die Künstlerische Leitung ab der Spielzeit 2026/27 aus. Die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Marie Rötzer läuft laut einer Aussendung vom Montag bis 31. Oktober. Die 57-Jährige war seit 2016/17 in St. Pölten im Amt. Ihr Vertrag endet mit 30. Mai 2026.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Sucht ab sofort - und ab der Saison 2026/27 - eine neue künstlerische Leitung: Niederösterreichs Landestheater am St. Pöltner Rathausplatz.as Landestheater Niederösterreich schreibt die Künstlerische Leitung ab der Spielzeit 2026/27 aus. Die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Marie Rötzer läuft laut einer Aussendung vom Montag bis 31. Oktober. Die 57-Jährige war seit 2016/17 in St. Pölten im Amt. Ihr Vertrag endet mit 30. Mai 2026.
Paul Gessl, Geschäftsführer der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft , sieht die fast 20-jährige Geschichte des Landestheaters Niederösterreich als „großartige Erfolgsstory“. Das immer noch junge Haus habe sich von Beginn an als Flaggschiff in der niederösterreichischen Kulturlandschaft im Rahmen der NÖKU Gruppe positioniert und seinen Ruf in Österreich und im deutschsprachigen Raum ausgebaut.
Marie Rötzer Landestheater NÖ Landestheater Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstlerische Sichtweisen auf Hauptplatz in Bad Fischau-BrunnZwei Durchgänge der Werke zum Projekt des Viertelfestivals bei „Kunst im Bad“.
Weiterlesen »
Künstlerische Intelligenz – wirkt wie ein ScharnierExpertinnen und Experten zu orchestrieren und Harmonien herauszuhören, ist eine der Aufgaben von Georg Russegger, Leiter des Open Innovation in Science Center der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft.
Weiterlesen »
Wie Kunst unserer psychischen Gesundheit helfen kannKünstlerische Tätigkeit entlastet Geist und Psyche
Weiterlesen »
Opponitzer Pfarrer gibt Leitung des „Wunder-Teams“ abZu einem Generationenwechsel kam es bei Österreichs Priesternationalmannschaft im Fußball: Hans Wurzer tritt in die zweite Reihe, Michael Semmelmeyer, Kaplan in Perchtoldsdorf, ist seit Anfang August neuer Präsident.
Weiterlesen »
Leck in Leitung – 1.000 Haushalte in NÖ ohne GasEin Bewohner wurde durch ein 'lautes, dauerhaftes Geräusch' aufmerksam und verständigte den Notruf 122 sowie den zuständigen Energieversorger.
Weiterlesen »
Neue interimistische Leitung am Neunkirchner GymnasiumErneut gibt es eine neue interimistische Leitung am Neunkirchner Gymnasium: Nachdem sich der bisherige Leiter Gerhard Ruhs für den Job des Direktors beworben hat, muss er deswegen vorläufig den Sessel räumen und wird von Sandra Humhal ersetzt.
Weiterlesen »