Wenn sich die Vorarlberger ÖVP auf etwas verlassen kann, dann ist es die Gemeinde Fontanella im Bezirk Bludenz.
Wenn sich die Vorarlberg er ÖVP auf etwas verlassen kann, dann ist es die Gemeinde Fontanella im Bezirk Bludenz. Zwar büßte die Volkspartei dort am Sonntag 5,6 Prozentpunkte ein, mit 82,2 Prozent war es aber noch immer mit Abstand die stärkste schwarze Kommune. Das Gegenstück ist die freiheitliche Hochburg Fußach, wo es für die ÖVP nur zu 30,7 Prozent reichte.
Das Wahlergebnis für Vorarlberg self all Open preferences. FPÖ in Dünserberg mit 45,3 Prozent Das beste Ergebnis der FPÖ stammt just aus einer Gemeinde, wo man nicht einmal die Nummer eins ist. In Dünserberg kamen die Freiheitlichen auf 45,3 Prozent. Trotz eines Plus von 33,8 Punkten landete man damit hinter der ÖVP, die 48 Prozent der Wähler ankreuzten.
self all Open preferences. Röthis als grüne Hochburg Grüne Hochburg ist trotz satter Verluste Röthis mit 16,9 Prozent. Warth belegte in der internen Rangliste mit 1,23 Prozent den letzten Platz. Bludenz: SPÖ mit 18,2 Prozent Trotz leichter Verluste mag es für Spitzenkandidat Mario Leiter ein Trost sein, dass die SPÖ in seiner Heimatstadt Bludenz mit 18,2 Prozent am ehesten reüssierte. In vier Kleingemeinden gab es dafür keine einzige Stimme für die Sozialdemokraten.
Lech: 15,7 Prozent wählten NEOS Bei den NEOS liegt Lech mit 15,7 Prozent an der Spitze. In Dünserberg ging man leer aus.
Vorarlberg Fontanella Schwarze Hochburg Fußach Freiheitliche Hochburg Övp Fpö Grüne Spö Neos Wahlresultate Fontanella Fpö Freiheitliche Hochburg Fußach Grüne Hochburgen Neos Övp Schwarze Hochburg Spö Vorarlberg Wahlresultate Landtagswahl Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg geht ins Superwahljahr: Landtagswahl schon baldIn Vorarlberg wird bereits in zwei Wochen ein neuer Landtag gewählt. Die Ergebnisse der Nationalratswahl legen einen Wunsch nach Veränderung nahe. Mit Spannung wird erwartet, wie sich die Landesregierung danach zusammensetzen wird.
Weiterlesen »
Vorarlberg: Vor der ersten Landtagswahl nach der blauen WelleDie FPÖ hat Rückenwind. ÖVP-Landeschef Wallner warnt, dass am 13. Oktober Platz eins in Gefahr sei, sein grüner Koalitionspartner vor Schwarz-Blau.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Vorarlberg: Spannendes Duell zwischen ÖVP und FPÖIn Vorarlberg finden am Sonntag die Landtagswahlen statt. Das Ergebnis birgt besondere Brisanz, da die ÖVP erstmals unter 40 Prozent rutschen könnte und die FPÖ stark zulegen würde. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat bereits ein Duell mit dem FPÖ-Obmann Christof Bitschi ausgerufen.
Weiterlesen »
Landtagswahl Vorarlberg im Liveticker: Spannung zwischen ÖVP und FPÖRund 271.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dürfen heute bei den Landtagswahlen wählen. Neun Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »
Landtagswahl Vorarlberg im Liveticker: ÖVP bleibt deutlich vor FPÖRund 271.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger durfte heute bei den Landtagswahlen wählen. Neun Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »
Landtagswahl Vorarlberg 2024: Wahlergebnis und HochrechnungWie hat Vorarlberg bei der Landtagswahl 2024 gewählt? Welche Partei liegt bei den Ergebnissen und der Hochrechnung vorn und welche Partei hat am meisten verloren?
Weiterlesen »