Rund 271.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger durfte heute bei den Landtagswahlen wählen. Neun Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Der KURIER berichtet live.
Rund 271.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger durfte heute bei den Landtagswahlen wählen. Neun Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Der KURIER berichtet live.Nur zwei Wochen nach den Nationalratswahlen geht heute die vorletzte Wahl dieses Superwahljahres 2024 vonstatten: In Vorarlberg wird ein neuer Landtag gewählt.
Um 13 Uhr schlossen die letzten Wahllokale in Vorarlberg. Das Auszählen der Stimmen hat somit begonnen.Am Info-Screen in der Wahlzentrale stehen alle Parteien noch bei Null Prozent.schließen, werden hier bereits die ersten Ergebnisse aus bereits ausgezählten Gemeinden einlangen. Um 14.30 Uhr wird hier auch die erste Hochrechnung von Foresight erstellt. Zwischen
Landeshauptmann Wallner will bei der heutigen Vorarlberg-Wahl"einen klaren Auftrag". Bei der Stimmabgabe in einer Volksschule seiner Heimatgemeinde Frastanz erinnerte er daran, dass bei der Nationalratswahl seine Volkspartei und die Freiheitlichen in Vorarlberg nur durch zwei Prozent getrennt gewesen seien. Er hoffe, dass diesmal der Abstand deutlicher sei.
Das weitere Programm für Wallner am Wahltag ist zunächst eher unspektakulär. Der sonst übliche Spaziergang werde angesichts des Regens möglicherweise entfallen. Der Landeshauptmann, der bei der Stimmabgabe von seiner Frau und seinem Sohn begleitet wurde, wird sich daher bald in Richtung Landeshauptstadt begeben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl Vorarlberg im Liveticker: Spannung zwischen ÖVP und FPÖRund 271.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dürfen heute bei den Landtagswahlen wählen. Neun Parteien stehen auf dem Stimmzettel. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Vorarlberg: Spannendes Duell zwischen ÖVP und FPÖIn Vorarlberg finden am Sonntag die Landtagswahlen statt. Das Ergebnis birgt besondere Brisanz, da die ÖVP erstmals unter 40 Prozent rutschen könnte und die FPÖ stark zulegen würde. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat bereits ein Duell mit dem FPÖ-Obmann Christof Bitschi ausgerufen.
Weiterlesen »
Vorarlberg geht ins Superwahljahr: Landtagswahl schon baldIn Vorarlberg wird bereits in zwei Wochen ein neuer Landtag gewählt. Die Ergebnisse der Nationalratswahl legen einen Wunsch nach Veränderung nahe. Mit Spannung wird erwartet, wie sich die Landesregierung danach zusammensetzen wird.
Weiterlesen »
Vorarlberg: Vor der ersten Landtagswahl nach der blauen WelleDie FPÖ hat Rückenwind. ÖVP-Landeschef Wallner warnt, dass am 13. Oktober Platz eins in Gefahr sei, sein grüner Koalitionspartner vor Schwarz-Blau.
Weiterlesen »
Vorarlberg wählt: Platz eins für ÖVP erstmals nicht sicherVorarlberg wählt am 13. Oktober einen neuen Landtag. Das Ergebnis der Nationalratswahl und Umfragen sorgen für Nervosität bei der Volkspartei.
Weiterlesen »
ÖVP muss in Vorarlberg um Platz eins zitternBei der Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober könnte erstmals seit 1945 nicht die ÖVP auf dem ersten Platz landen. Bei der Nationalratswahl vor einer Woche lag ihr härtester Konkurrent, die FPÖ, mit 27,17 Prozent im Ländle nur 3.917 Stimmen zurück.
Weiterlesen »