Das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hat im Dezember vier neue Dräger Zeus IE Narkosegeräte in Betrieb genommen. Die Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und verfügen über innovative Funktionen, die die Arbeit der Anästhesie-Teams erleichtern und die Patientensicherheit erhöhen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gabriele Löbersorg-Floh , Cornelia Gmoser und Primar Simon Steinbacher mit einem der neuen Narkosegeräte im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs. eueste Narkosegeräte am Landesklinikum Waidhofen/Ybbs sind seit Dezember im Einsatz und stellen eine langfristige Investition in die Modernisierung und Effizienzsteigerung der medizinischen Versorgung dar.
Das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hat im Dezember vier neue Dräger Zeus IE Narkosegeräte in Betrieb genommen. Diese entsprechen dem neuesten Stand der Technik und würden sich durch innovative Funktionen auszeichnen, die nicht nur die Arbeit der Anästhesie-Teams erleichtern, sondern auch die Patientensicherheit weiter erhöhen, heißt es seitens des Klinikums.
Narkosegeräte Landesklinikum Waidhofen/Ybbs Medizintechnik Patientenversorgung Anästhesie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LK Waidhofen/Thaya: Weihnachtsmarkt von und für MitarbeiterinnenDas Landesklinikum Waidhofen lud zu einem „Weihnachtsmarkt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“.
Weiterlesen »
Jährlicher Austausch der SelbsthilfegruppenDas Landesklinikum Waidhofen/Thaya lud zum jährlichen Treffen der Selbsthilfegruppen.
Weiterlesen »
Musikschüler spielten im Landesklinikum Allentsteig aufDas Landesklinikum Allentsteig bildete den Rahmen für ein Weihnachtskonzert der Allentsteiger Musikschule.
Weiterlesen »
NÖ: Streit, weil Gäste von Eislaufhalle für Parkhausnutzung zahlen müssenStadtverwaltung Waidhofen/Ybbs blockiert kostenfreie Parkplätze vor der Eishalle mit Betonblöcken.
Weiterlesen »
Heftige Polit-Debatte um Parkgebühren in Waidhofen/YbbsFPÖ-Gemeinderat Josef Gschwandegger bekrittelt im Waidhofner Stadtparlament die Erhöhung der Parktarife und erntet dafür Rüffel des politischen Mitbewerbs.
Weiterlesen »
„Flugzettel statt Strafzettel“: Erfolgreiche Aktion in Waidhofen/YbbsIn Waidhofen an der Ybbs hielt die Polizei im Rahmen der ÖAMTC-Lichtaktion 28 Lenkerinnen und Lenker auf. Mitarbeiter des Stützpunktes wechselten daraufhin kostenlos die Lichter der Autos.
Weiterlesen »