Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: HNO-Abteilung wieder voll auf Kurs

Gesundheit Nachrichten

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: HNO-Abteilung wieder voll auf Kurs
HNO-AbteilungLandesklinikumMistelbach-Gänserndorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Gute Nachrichten für Patienten der HNO-Abteilung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Nach einem Rückgang der Operationen im Jahr 2024 konnte das Leistungsspektrum wieder erweitert werden.

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf vermeldet gute Nachrichten für Patienten der HNO-Abteilung. Nach einem Rückgang der Operationen im Jahr 2024, konnte das Leistungsspektrum wieder erweitert werden. Alle Operationen , mit Ausnahme von Tonsillektomien, Tonsillotomien und Tumor- Operationen , werden nun wieder am Landesklinikum durchgeführt. Insbesondere verschiedene Operationen an den Ohren von Kindern, wie das Einsetzen von Paukenröhrchen oder Adenotomien, sind wieder im Angebot.

Patienten können bei Bedarf auch weiterhin stationär im Klinikum verweilen und werden dort interdisziplinär durch Fachärzte und die HNO-Pflege bestens betreut. Die HNO-Ambulanz ist nun an jedem Werktag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten und bei risikobehafteten Operationen besteht weiterhin die Kooperation mit dem Universitätsklinikum Krems. Die Wiederaufnahme des vollen Operationsspektrums und die erweiterten Ambulanzzeiten wurden durch die Einstellung eines zusätzlichen Facharztes ermöglicht. Dieser konnte aufgrund umfangreicher Recruitingmaßnahmen im In- und Ausland gewonnen werden. Der Ärztliche Direktor Ronald Zwrtek betont: „Ich freue mich, dass wir die fachärztliche Präsenz in der Ambulanz steigern und auch das OP-Spektrum wieder erweitern konnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

HNO-Abteilung Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Operationen Ambulanz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Klinik trifft Ausbildungsstätte“ am Landesklinikum Mistelbach„Klinik trifft Ausbildungsstätte“ am Landesklinikum MistelbachIm Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf fand kürzlich das jährliche Meet&Greet-Treffen „Klinik trifft Ausbildungsstätte“ statt, das für Auszubildende in Gesundheitsberufen eingeführt wurde.
Weiterlesen »

Landesklinikum Hainburg erhält Krippe als WeihnachtsgeschenkLandesklinikum Hainburg erhält Krippe als WeihnachtsgeschenkDer Obmann des Ollersdorfer Krippenvereins, Friedrich Münzker, bedankte sich beim Team der Diabetesambulanz für die Betreuung.
Weiterlesen »

Musikschüler spielten im Landesklinikum LilienfeldMusikschüler spielten im Landesklinikum LilienfeldLilienfelder Kinder erfreuten Patienten und Personal des Krankenhauses.
Weiterlesen »

Musikschüler spielten im Landesklinikum Allentsteig aufMusikschüler spielten im Landesklinikum Allentsteig aufDas Landesklinikum Allentsteig bildete den Rahmen für ein Weihnachtskonzert der Allentsteiger Musikschule.
Weiterlesen »

Landesklinikum Waidhofen/Ybbs investiert in neue NarkosegeräteLandesklinikum Waidhofen/Ybbs investiert in neue NarkosegeräteDas Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hat im Dezember vier neue Dräger Zeus IE Narkosegeräte in Betrieb genommen. Die Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und verfügen über innovative Funktionen, die die Arbeit der Anästhesie-Teams erleichtern und die Patientensicherheit erhöhen.
Weiterlesen »

Brand in Gänserndorf-SüdBrand in Gänserndorf-SüdEin Brand in einer Küche in Gänserndorf-Süd wurde von der Feuerwehr schnell gelöscht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:13:39