Das Landesklinikum wies bei einem Aktionstag auf die Bedeutung von Händehygiene hin. Dabei gab es auch ein Gewinnspiel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Landesklinikum wies bei einem Aktionstag auf die Bedeutung von Händehygiene hin. Dabei gab es auch ein Gewinnspiel.
Händehygiene ist wichtig, sehr wichtig, vor allem im Krankenhaus. Daher hat auch das Landesklinikum Horn den „Tag der Händehygiene“ genutzt, um auf die Wichtigkeit einer korrekt durchgeführten Händehygiene hinzuweisen und dem Thema mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. „Händehygiene ist immer noch eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen gegen Infektionen. Händewaschen kann, wenn es gründlich durchgeführt wird, die Verbreitung von Krankheitserregern verringern. Bereits mit einfachen Hygienemaßnahmen ist es somit möglich, Infektionen zu reduzieren und Infektionskrankheiten vorzubeugen“, erklärt Hygienefachkraft Andreas Zumer.
Von der Stabstelle Hygiene wurden dazu gezielte Informationen übermittelt. Vor dem Speisesaal wurde ein Informationsstand eingerichtet, um möglichst viele Mitarbeiter für das Thema „Händehygiene“ zu begeistern und gleichzeitig zu informieren. Weiters konnte man mithilfe einer UV-Box kontrollieren, ob es Verbesserungspotential bei der eigenen Händedesinfektion gibt oder die Feuchtigkeit der Haut mittels Messgerät bestimmen lassen.
Bei einem Gewinnspiel stellten die Mitarbeiter ihr Wissen zu diesem Thema unter Beweis. Als Gewinner wurden Manuel Huber, Andrea Lehmerhoer und Eva Taschner gezogen.
Infotag Händehygiene _Slideshow Andreas Zumer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landesklinikum Horn nahm am bundesweiten Aktionstag teilMitarbeiter des Landesklinikums Horn machten beim Aktionstag auf die schwierigen Arbeitsbedingungen im Pflegebereich aufmerksam.
Weiterlesen »
Landesklinikum Horn: Gut vorbereitet auf die GeburtInformationen für werdende Eltern und Interessierte wurden im Rahmen des Hebammentages im Landesklinikum Horn geboten.
Weiterlesen »
Glücksrad am Tag der HändehygieneAm „Internationalen Tag der Händehygiene“ am 5. Mai hatte sich das Hygiene-Team des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf eine besondere Aktion einfallen lassen.
Weiterlesen »
Mangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroKorrekte Händedesinfektion kann die Zahl der Infektionen mit Krankenhauskeimen deutlich verringern.
Weiterlesen »
Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen EuroJedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam.
Weiterlesen »
Landesklinikum beging den 'Händehygienetag“Den Internationalen Tag der Händehygiene holte man auch ins Landesklinikum Hochegg. Hier beging man den „Händehygienetag“.
Weiterlesen »