Landesklinikum bietet Unterstützung für Sternenkinder-Eltern

Trauerbegleitung Nachrichten

Landesklinikum bietet Unterstützung für Sternenkinder-Eltern
Landesklinikum NeunkirchenSternenkinderLK Neunkirchen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen will Eltern und Angehörigen eines Sternenkindes durch Trauerphase helfen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen will Eltern und Angehörigen eines Sternenkindes durch Trauerphase helfen. Einem sehr ersten, aber auch wichtigem Thema nimmt sich das Landesklinikum Neunkirchen an. 12.000 Sternenkinder kommen in Österreich jährlich auf die Welt. Dies sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine Fehlgeburt oder eine kleine Geburt - sprich, das Kind stirbt in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft.

Im Landesklinikum Neunkirchen möchte man in solchen Fällen Unterstützung rund um die Geburt und im Trauerprozess bieten. Zur Verfügung steht dabei die speziell ausgebildete Hebamme Bernadette Brandstetter, die auch ihre Kolleginnen auf der Geburtshilfe-Station regelmäßig für das Thema sensibilisiert und Informationen weitergibt.„Gerade in einer extrem fordernden Situation gute Begleitung anzubieten, ist uns ein besonderes Anliegen.

„Kleine und stille Geburten sind in der Gesellschaft vielfach noch ein Tabuthema, obwohl es so viele Menschen betrifft. Rainer Juriatti möchte mit einem 1.200 km langen Lauf durch ganz Österreich Sternenkinder und ihre Familien sichtbarer machen. Am 03. Juni 2024 wird er das Landesklinikum Neunkirchen besuchen“, so Regina Kamper, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin im Landesklinikum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landesklinikum Neunkirchen Sternenkinder LK Neunkirchen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Opferschutzgruppe im Landesklinikum Amstetten bietet UnterstützungDie Opferschutzgruppe im Landesklinikum Amstetten bietet UnterstützungDie Opferschutzgruppe des Landesklinikums Amstetten setzt sich aktiv für Betroffene von Gewalt, Missbrauch und anderen traumatischen Ereignissen ein. Zum Erfahrungsaustausch und um die Wirksamkeit der Opferschutzmaßnahmen gemeinsam zu überprüfen, gibt es regelmäßige Treffen.
Weiterlesen »

Schlagersänger Ricky Berger und Jelena im BabyglückSchlagersänger Ricky Berger und Jelena im BabyglückDer bekannte Schlagersänger Ricky Berger und seine Partnerin Jelena sind im Landesklinikum Neunkirchen glückliche Eltern geworden.
Weiterlesen »

Neuer Spitalsärztevertreter für Landesklinikum Horn-AllentsteigNeuer Spitalsärztevertreter für Landesklinikum Horn-AllentsteigOctavian Iancu wurde von seinen Kollegen zum neuen Spitalsärztevertreter im Landesklinikum Horn-Allentsteig gewählt.
Weiterlesen »

Landesklinikum: Pilotprojekt sagt Zettelwirtschaft den Kampf anLandesklinikum: Pilotprojekt sagt Zettelwirtschaft den Kampf anAm Landesklinikum Neunkirchen wird - als Pilotprojekt - ein neues Dokumentenlenkungssystem verwendet.
Weiterlesen »

„Karten für Heldinnen und Helden“ im Landesklinikum Zwettl„Karten für Heldinnen und Helden“ im Landesklinikum Zwettl400 selbstgebastelte Karten als Aufmunterung für schwerkranke Kinder von Nora Sophie Aigner und ihrer Mutter an das das Landesklinikum Zwettl übergeben.
Weiterlesen »

Landesklinikum: Motivierter Start in den Frühling mit BGF-KursenLandesklinikum: Motivierter Start in den Frühling mit BGF-KursenIm Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) starteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Waidhofen/Ybbs aktiv und motiviert in den Frühling. Das bereits traditionelle Gesundheitsfrühstück gab den Startschuss für das diesjährige BGF-Programm. Alle angebotenen Kurse waren bislang ausgebucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:19:02