Seit mehreren Jahren sind Ehrenamtliche in den NÖ Pflegeeinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Nun sollen sie auch in Niederösterreichs Landeskliniken unterstützen. Ab sofort sucht die LGA Interessierte für drei Pilotprojekte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In Niederösterreich ist jede zweite Person ehrenamtlich tätig. 1.400 Menschen engagieren sich freiwillig in den Pflege- und Betreuungszentren der Landesgesundheitsagentur , informiert der für Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko . Dort unterstützen sie bei der Freizeitgestaltung. Sie gehen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegeeinrichtungen spazieren, unterhalten sich mit ihnen oder verbringen einen Nachmittag beim Karten spielen.
Ab Jänner 2025 soll jeweils ein Pilotprojekt in drei NÖ Landeskliniken starten: Im Universitätsklinikum Tulln startet das Projekt in der Abteilung Interdisziplinäre Ambulanz, im Landesklinikum Hollabrunn in der Abteilung Innere Medizin und im Universitätsklinikum St. Pölten in der Kinder- und Jugendheilkunde.Die Aufgaben, die die Freiwilligen in den Kliniken übernehmen sollen, seien vielfältig.
Ludwig Schleritzko Ehrenamt Landeskliniken Redaktion Martin Lammerhuber Landesgesundheitsagentur Alfred Zens LGA Sabine Wagner-Simhandl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schleritzko: Freiwillige unterstützen in NÖ KlinikenAb sofort können sich Freiwillige für ein Engagement in den NÖ Kliniken anmelden. Eine Messe im November soll weitere Helfer gewinnen.
Weiterlesen »
Freiwillige seit 67 Jahren - 'Gibt mir Kraft': 93-Jährige hilft ehrenamtlich im HeimDie längst dienende ehrenamtliche Mitarbeiterin im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach, Elisabeth Rausch feiert im Oktober ihren Geburtstag.
Weiterlesen »
Landesgesundheitsagentur: „Akutversorgung ist überall gewährleistet“Die Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie der Bewohnerinnen und Bewohner von Niederösterreichs Kliniken und Pflegezentren sei sichergestellt - das versichert die Landesgesundheitsagentur (LGA) am Sonntagnachmittag.
Weiterlesen »
Nach Vorwürfen: Landesgesundheitsagentur klagt SPÖ NÖ-PolitikerWeil SPÖ NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich und Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan davon gesprochen hatten, dass es durch ein Missmanagement der LGA zu Todesfällen gekommen sein könnte, reichte die Gesundheitsagentur nun Klage auf Unterlassung ein.
Weiterlesen »
NÖ Landesgesundheitsagentur klagt Hergovich und SilvanRechtliche Schritte hat Niederösterreichs Landesgesundheitsagentur (LGA) gegen SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich und dessen Parteikollegen, den Nationalratsabgeordneten Rudolf Silvan, eingeleitet.
Weiterlesen »
Elisabeth Bräutigam wird dritte Vorständin der Landesgesundheitsagentur NiederösterreichElisabeth Bräutigam, zuletzt Ärztliche Direktorin im Ordensspital der Barmherzigen Schwestern in Linz, ist seit Monatsbeginn die dritte Vorständin der Landesgesundheitsagentur Niederösterreich. Sie folgt Markus Klamminger nach und verantwortet unter anderem die Ressorts Strategie und Qualität, Medizin und Pflege sowie Forschung und Innovation.
Weiterlesen »