Die Jahrhundert-Flut sorgte für Verwüstung und Leid. Im 'Heute'-Interview dankt NÖ-Chefin Mikl-Leitner Helfern und stellt Unterstützung in Aussicht.
Sie selbst ist seit Freitag fast durchgehend im Einsatz. Montagnachmittag machte sich Landeschefin Johanna Mikl-Leitner in Rust bei Michelhausen ein Bild von der verheerenden Unwetter-Katastrophe ein Bild von der Lage. Im-Interview ist sie ob des Todes dreier Menschen tief bewegt, zeigt sich aber"sehr stolz wegen der unglaublichen Kraft des Zusammenhalts in Niederösterreich". Der Talk:In dieser Ausdehnung ist die Lage in Niederösterreich beispiellos.
Ja, natürlich bin ich in diesen Tagen durchgehend vor Ort. Und das Ausmaß der Schäden ist enorm. Viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Es ist erschütternd. Aber ich weiß, auch der Zusammenhalt in Niederösterreich ist enorm und wir werden diese Extremsituation daher Seite an Seite bewältigen. Was alle Helferinnen und Helfer hier in diesen Tagen leisten, ist unbeschreiblich.
Sie lobt den enormen Zusammenhalt und die unermüdliche Arbeit der Einsatzkräfte und versichert, dass umfassende Unterstützung für die Betroffenen bereitgestellt wird
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mikl-Leitner ist entsetzt - Millionen-Schaden nach Horror-Unwettern in NÖSeit Freitagabend wüten in ganz Österreich katastrophale Unwetter. Alleine in NÖ sind bereits millionenschwere Schäden entstanden.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner: 'Schnitzel hat Fixplatz auf Speisekarten'Das Wiener Schnitzel hat auf vielen Speisekarten einen Fixplatz. Deshalb wird am 9. September der 'Tag des Wiener Schnitzels' begangen.
Weiterlesen »
LH Mikl-Leitner besuchte neues Sicherheitszentrum HaagLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte am Freitag das neue Sicherheitszentrum in der Stadtgemeinde Haag. Dort sind seit wenigen Tagen die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag sowie die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Stadt Haag untergebracht.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner fordert höhere Strafen gegen Integrationsverweigerer an SchulenSchüler und Eltern, die Mitwirkungspflichten verletzten, sollen bis zu 2.500 Euro Strafe zahlen müssen. Mikl-Leitner fordert vom Bund die Änderung des Schulpflichtgesetzes
Weiterlesen »
Mikl-Leitner: „Der Corona-Hilfsfonds war auch mir sehr wichtig“Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über die Zwischenbilanz, Projekte der schwarz-blauen Landesregierung, ihr Verhältnis zu Udo Landbauer, die Forderungen nach der Kontrolle von Messenger-Diensten, den neuen ÖVP-Geschäftsführer Zauner und das Klima in der Landes-ÖVP.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner fordert weniger Bürokratie und mehr InnovationBei einem hochkarätigen Treffen in der malerischen Wachau diskutierte Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertretern der Wirtschaft über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Europa.
Weiterlesen »