Die Vergabe der NÖ-Exportpreise und das Exportforum belegen Know-how in Sachen Internationalisierung.
Exportsieger unter sich : Hans Pflügl , Isabel Neduchal , Günther Kautz , Martin Horvath , Tobias Keplinger und Alexander Brozek Niederösterreich ist ein Land der Exporteure. Das beweisen nicht nur Warenausfuhren mit einem Volumen von zuletzt erstmals über 30 Milliarden Euro, sondern vor allem auch die vielfältigen Erfolgsstorys niederösterreichischer Exportunternehmen.
Das Technologieunternehmen EYYES mit Sitz in Gedersdorf , hat sich als führender Anbieter von Fahrassistenzsystemen und KI-gestützten Sicherheitstechnologien etabliert. „Die niederösterreichischen Betriebe sind beim Export vorne mit dabei“, gratulierte WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker den Gewinnern. „NÖ ist im Export top.“
Im Vorfeld der Preisverleihung standen 15 Wirtschaftsdelegierte, die in Summe 23 Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa betreuen, niederösterreichischen Unternehmen im Rahmen des Exportforums Niederösterreich in der WKNÖ mit ihrer Expertise und maßgeschneiderten Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus gab es die Gelegenheit, innovative Produkte vor City-Managern aus dem CEE-Raum zu präsentieren.
Neben den 100 Außenwirtschaftscentern auf der ganzen Welt steht den niederösterreichischen Unternehmen auch die Außenwirtschaft Niederösterreich als Kompetenzcenter für Internationalisierung mit Informationen zu allen Fragen des Ex- und Imports zur Verfügung. In den beiden Ursprungszeugnisbüros in St. Pölten und Mödling werden jährlich circa 17.000 Dokumente für Exportbetriebe ausgestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahlkampfstart der steirischen ÖVP ohne NehammerZuletzt gab es Unstimmigkeiten rund um die Vergabe des Regierungsbildungsauftrags an den ÖVP-Kanzler
Weiterlesen »
Senioren besuchten Zuckerfabrik und Gärtnerei StarklDie Senioren der Ortsgruppen Waidhofen Stadt und Land besuchten die Tullner Zuckerfabrik und eine Gärtnerei.
Weiterlesen »
NÖ prescht vor: 1,2 Millionen für die Schutzhütten im LandMit ihrer Petition „Notruf aus den Alpen“ machen die alpinen Vereine Österreichs seit Monaten auf die prekäre Situation der alpinen Infrastruktur aufmerksam: Sie fordern 95 Millionen von der Bundesregierung, um die Sanierung von 272 Schutzhütten und 50.000 Kilometern Wanderwege gewährleisten zu können.
Weiterlesen »
Filmkritik zu 'Wildes Land - Die Rückkehr der Natur': Kampf gegen TraditionenEin junges Paar versucht, auf ihrem Landgut den Kreislauf der Natur wiiederherzustllen - inspiriert von dem Bestseller 'Wildling'
Weiterlesen »
Schicken wir die Lkw-Flotte klimafreundlich durch das LandDie Meldungen der Woche zudem mit der Stressreaktion von Buntbarschen, der Genetik von Bonobos und der Trockenresistenz von Kichererbsen.
Weiterlesen »