Lage im Bezirk Neunkirchen bleibt weiterhin angespannt

Unwetter Nachrichten

Lage im Bezirk Neunkirchen bleibt weiterhin angespannt
HochwasserJosef HuberFree
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Kaum Ruhe fanden die Floriani des Bezirks in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Der starke Sturm sorgte für weitere Einsätze, nun kommt auch noch der Regen dazu, der zumindest in Naßwald einen Hochwasservoralarm auslöste.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

aum Ruhe fanden die Floriani des Bezirks in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Der starke Sturm sorgte für weitere Einsätze, nun kommt auch noch der Regen dazu, der zumindest in Naßwald einen Hochwasservoralarm auslöste. Wie von Niederösterreichs Krisenstab am Sonntagfrüh entschieden wurde, zählt nun ganz Niederösterreich als Katastrophengebiet. Auch im Bezirk Neunkirchen werden die Pegelstände von Schwarza, Pitten und Co. mit Argusaugen beobachtet.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag seien es vorrangig Sturmschäden gewesen, die für Einsätze in allen Bereichen des Bezirks sorgten. Derzeit liegt die Aufmerksamkeit von Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Huber allerdings auf Naßwald, wo es einen Hochwasservoralarm gab. „Aktuell ist die Lage noch nicht so tragisch“, beruhigt er, betont gleichzeitig aber auch, dass es, wenn es in dieser Dimension weiterregnet, gegen Mittag in manchen Bereichen zu Hochwasser kommen kann.

Die Feuerwehrmitglieder des Bezirks sind aktuell aber nicht nur in der eigenen Heimat im Einsatz. „Zwei Katastrophenhilfszüge helfen im Bezirk Tulln bei Auspumparbeiten“, weiß Huber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Josef Huber Free Bezirksfeuerwehrkommandant Hochwasser 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahlreiche FPÖ-Wahlplakate im Bezirk Neunkirchen zerstörtZahlreiche FPÖ-Wahlplakate im Bezirk Neunkirchen zerstörtUnbekannte Vandalen zogen in der Nacht von Samstag auf Sonntag und am Freitagvormittag in den Gemeinden Seebenstein, Pitten und Grimmenstein eine Spur der Verwüstung: Dabei hatten sie es auf Wahlplakate der FPÖ abgesehen. Etwa 15 Stück wurden komplett zerstört.
Weiterlesen »

Senioren aus dem Bezirk Neunkirchen bei NÖ-Meisterschaft erfolgreichSenioren aus dem Bezirk Neunkirchen bei NÖ-Meisterschaft erfolgreichHintenburg und Pottschach/Neunkirchen standen in der A-Liga am Podest. Schmidsdorf/Küb schafft einen Jahr nach dem Abstieg die sofortige Rückkehr in die höchste Spielklasse.
Weiterlesen »

Ein gutes Jahr für die Freibäder im Bezirk NeunkirchenEin gutes Jahr für die Freibäder im Bezirk NeunkirchenViele Gemeinden durften sich heuer über eine erfolgreiche Badesaison freuen.
Weiterlesen »

Weiterer Anstieg: schon 2.575 Personen im Bezirk Neunkirchen ohne JobWeiterer Anstieg: schon 2.575 Personen im Bezirk Neunkirchen ohne JobNun ist auch der Bezirk Neunkirchen keine „Insel der Seligen“ mehr am Arbeitsmarkt. Im August ist die Arbeitslosenrate verhältnismäßig hoch mit einem Plus von 7 Prozent angestiegen. 2.575 Personen suchen aktuell einen Job.
Weiterlesen »

Nachwuchs aus dem Bezirk Neunkirchen holt bei ÖM zweimal Staffel-GoldNachwuchs aus dem Bezirk Neunkirchen holt bei ÖM zweimal Staffel-GoldVor der eigenen Haustür dominierten die U12-Burschen von „FUN.O NOe“ nach Belieben. U14-Mächen holen mit Schlusssprint ebenfalls den Sieg.
Weiterlesen »

Einmal leben wie die alten Römer in NeunkirchenEinmal leben wie die alten Römer in NeunkirchenSchmuck, wilde Krieger und kulinarische Schmankerl - wer in die Welt der alten Römer eintauchen möchte, der hat beim zweitägigen Römerfest am 7. und 8. September von 10 bis 18 Uhr im Stadtmuseum die beste Gelegenheit dazu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:44:10