Labbadias Wunsch wird wohl nicht Realität

Österreich Nachrichten Nachrichten

Labbadias Wunsch wird wohl nicht Realität
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Labbadias Wunsch wird wohl nicht Realität - Stuttgart: Die Verpflichtung von Wolfsburgs Guilavogui gestaltet sich schwierig BL

Am Freitagabend hatte die französische Sport-Tageszeitung L'Equipe zwar berichtet, dass der französische Nationalspieler sich mit den Stuttgartern bereits weitgehend Einigkeit erzielt hätte. Man wolle bis Ende Juni 2025 zusammenarbeiten. Gespräche zwischen den Klubs würden laufen. Doch ganz soweit scheint es nicht zu sein. Womöglich kommt es erst gar nicht dazu.

Eine verzwickte Situation nachdem die Zeit Richtung Ende der Transferperiode II am 31. Januar so langsam drängt. Labbadia hatte sich Guilavogui, der in des Trainers Amtszeit beim VfL von Februar 2018 bis Juni 2019 eine ganz wichtige Rolle auf dem Feld und in der Kabine einnahm, in ähnlich prägender Rolle beim VfB vorgestellt.

Das klingt nicht gerade danach, als könne der VfB hier noch für sich punkten. Doch das letzte Wort ist nicht gefallen. Schließlich wurde dem Spieler zugesagt, ihm bei einem Wechselwunsch keine Steine in den Weg zu legen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VfB Stuttgart: Neue Gerüchte aus Frankreich: Daran hakt es bei GuilavoguiVfB Stuttgart: Neue Gerüchte aus Frankreich: Daran hakt es bei GuilavoguiWie die Sportzeitung „L'Èquipe“ berichtet, soll sich Wolfsburgs Sechser Josuha Guilavogui (32) bereits mit dem VfB einig sein. BILD ordnet das Gerücht ein.
Weiterlesen »

Kommentar: Warum das Konjunktur-Drama keine Realität geworden istKommentar: Warum das Konjunktur-Drama keine Realität geworden istMit einem Wachstum von 1,9 Prozent ist die deutsche Wirtschaft besser durch 2022 gekommen, als viele Wirtschaftsvertreter prophezeiten. Zufall ist das wohl nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:01:27