Kommentar: Warum das Konjunktur-Drama keine Realität geworden ist

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Warum das Konjunktur-Drama keine Realität geworden ist
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Mit einem Wachstum von 1,9 Prozent ist die deutsche Wirtschaft besser durch 2022 gekommen, als viele Wirtschaftsvertreter prophezeiten. Zufall ist das wohl nicht.

Nun darf trefflich die Frage gestellt werden, warum einige Prognostiker in ihren Ausblicken so weit danebengelegen haben. Wieder einmal fällt auf, dass ausgerechnet Unternehmer, Lobbyverbände und Gewerkschaften die konjunkturelle Situation oft schlechter als unabhängige Stellen eingeschätzt haben. Wie heißt es doch: „Die Klage ist der Gruß des Kaufmanns.“

Es gibt Ausnahmen. Bei einigen Verbänden gibt es gute Prognostiker. Aber es fällt doch auf, wie weit andere danebengegriffen haben. Und es kommt ganz automatisch die Frage auf, ob das Zufall ist. Oder ob diejenigen nicht ein Interesse daran haben, die eigene Situation möglichst dramatisch zu formulieren, um möglichst viel für sich selbst herauszuholen.Natürlich ist ein Teil der Klage trotzdem berechtigt.

hat es derzeit nicht leicht. Die Produktionsstopps infolge der hohen Energiepreise sind schmerzhaft, aber noch nicht dramatisch, sondern ein notwendiges Übel. Wenn Energie im großen Stil gespart werden muss, kann es ohne Produktionsstopps nicht gehen.Ein Drama wäre das nur dann, wenn durch die Produktionsstopps Lieferketten in Deutschland zusammenbrechen würden. Das ist aber nicht der Fall. Offensichtlich haben die betroffenen Käufer Ersatz im Ausland gefunden.

Letztlich ist die Frage, ob die Strategie des Klagens so zielführend ist. Attraktiv macht man sich so bei potenziellen neuen Geschäftspartnern, die gerade durch die Abkehr von Russland und China gesucht werden, jedenfalls nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Wirtschaft mit Wachstum trotz aller Krisen | Börsen-ZeitungDeutsche Wirtschaft mit Wachstum trotz aller Krisen | Börsen-ZeitungIm vergangenen Jahr konnte die deutsche Wirtschaft trotz Krieges in der Ukraine, Energiekrise und den Auswirkungen der Coronakrise wachsen. Für 2023 deutet sich aber eine leichte Rezession an. BIP destatis
Weiterlesen »

Wachstum trotz Krieg und Inflation: Was die Krisenrobustheit der deutschen Wirtschaft ausmachtWachstum trotz Krieg und Inflation: Was die Krisenrobustheit der deutschen Wirtschaft ausmachtDie Wirtschaft in Deutschland ist allen Krisen zum Trotz im vergangenen Jahr gewachsen. Das liegt unter anderem am privaten Konsum. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentDeutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentDas Bruttoinlandsprodukt steigt im abgelaufenen Jahr verglichen mit dem Vorjahr. Allerdings tritt die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal auf der Stelle. Auch der Ausblick könnte besser sein.
Weiterlesen »

BIP: Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentBIP: Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentTrotz Inflation und Ukraine-Krieg ist die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 1,9 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 07:04:52