Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen - Unterstützung für Betroffene und Angehörige gibt es beim „Café Zeitreise“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Demenz zählt zu den führenden Themen unserer Zeit. Allein in Niederösterreich leben rund 30.000 Menschen mit dieser folgenschweren Diagnose. Eine Demenzerkrankung betrifft die gesamte Familie und stellt diese vor große Herausforderungen. Einsamkeit, Isolation und ein hohes Maß an Belastung gehen mit dieser chronischen Krankheit einher. Seit März 2024 unterstützt eine neue Initiative Betroffene und Angehörige bei der Bewältigung dieser Erkrankung.
Die ausgebildeten Demenztrainerinnen Sandra Müller und Monika Karl-Schild haben dieses Angebot auch in Laa möglich gemacht. Als Unterstützung für das Projekt hat sich die Kooperation mit der Raiffeisenbank Laa ergeben, die nicht nur die Finanzierung dieses wertvollen Projekts übernimmt, sondern auch ihre Räumlichkeiten einmal monatlich kostenlos für das „Café Zeitreise“ zur Verfügung stellt.
Die Angehörigengruppe ist eine moderierte Gesprächsgruppe in angenehmer Atmosphäre, die sich in einem geschützten Rahmen austauscht. Die Aktivgruppe gibt es für Betroffene, wo ein aktivierendes Programm für alle Sinne geboten wird, bei dem Spaß, Humor und positive Erlebnisse im Mittelpunkt stehen. Dabei geht es um ein positives Gruppengefühl, das mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern gestärkt ist.
Monika Schild Sandra Müller Monika Karl-Schild
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Therme Laa: Wirkt sich der Eigentümer-Wechsel auf den Betrieb aus?Die Transaktion soll heuer abgeschlossen sein: Die beiden Baukonzerne Porr AG und Strabag SE steigen in die Vamed AG ein - zum Konzern gehört auch die Therme Laa.
Weiterlesen »
„Team Laa“ will Nachbarschaftshilfe ankurbelnAn den zwei Informationsnachmittagen „Gut versorgt in Laa“ ging es um Zivilschutz, Krisenbewältigung und Selbstschutz. Gleichzeitig wurde die Aktion „Team Laa“ präsentiert.
Weiterlesen »
Laa: Staatsbahnstraße soll mit der Allee behutsam erneuert werdenDie Staatsbahnstraße wird in Laa schrittweise saniert. Die Allee wird als Schattenspender für wichtig erachtet, aber die Bäume sind zum Teil in die Jahre gekommen.
Weiterlesen »
Schafe Anna und Elsa bringen Abwechslung ins PBZ LaaIm Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa gibt es seit kurzem zwei „Leih“-Schafe. Die beiden wurden mit dem Flascherl aufgezogen und sind sehr zutraulich.
Weiterlesen »
Meistertrainer Orman verlässt LaaNach dem Aufstieg brauchen die Laaer einen neuen Coach in der Gebietsliga. Aufgrund von Uneinigkeiten in der Kaderplanung trennt sich Alen Orman vom SCL.
Weiterlesen »
„Lauf um die Burg“ in Laa: Teilnehmer können sich schon anmeldenDas „Lauf um die Burg“-Event in Laa findet heuer am 21. September statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen »