Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa gibt es seit kurzem zwei „Leih“-Schafe. Die beiden wurden mit dem Flascherl aufgezogen und sind sehr zutraulich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit den beiden Schafen Anna und Elsa : Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Barbara Schindler-Pfabigan, Pflegedirektor Erich Schiller, stv. kaufmännische Direktorin Helene Steyrer-Böck, Assistentin der kaufm. Direktion Sophie Moravec und die Bewohnerinnen Christine Lachmayer, Marie Czech, Ernestine Ernst und Maria Woller .
m Pflege- und Betreuungszentrum Laa gibt es seit kurzem zwei „Leih“-Schafe. Die beiden wurden mit dem Flascherl aufgezogen und sind sehr zutraulich. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte das PBZ Laa und führte gemeinsam mit den Bewohnern die offizielle Taufe der beiden Schafsmädchen Anna und Elsa durch. Die beiden Leih-Schafe werden bis Oktober im PBZ Laa ihr neues Zuhause beziehen. „Tiere üben eine positive Wirkung auf das Erleben und Verhalten von Menschen aus und helfen bei körperlichen und seelischen Erkrankungen.
In den Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich werden Tiere bereits seit Jahren im sozialen und therapeutischen Bereich eingesetzt. Die Besitzerin der beiden Schafsmädchen ist Beate Hofbauer, eine ehemalige Mitarbeiterin des PBZ Laa und leidenschaftliche Hobbybäuerin. „Anna und Elsa wurden mit den Flascherl aufgezogen und sind deshalb sehr menschenbezogen und zutraulich“, erzählt sie.
PBZ Laa Schafe PBZ PBZ Schafe Leih-Schafe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PBZ Laa: Frühlingskonzert von „Chorklang Weinviertel“Der „Chorklang Weinviertel“ bot den Bewohnern im Pflege- und Betreuungszentrum Laa an der Thaya ein schönes Frühlingskonzert.
Weiterlesen »
Clown-Visite im PBZ MelkDie CliniClowns bringen bei ihrenVisiten regelmäßig Lebensfreude und Leichtigkeit ins Pflege- und Betreuungszentrum Melk.
Weiterlesen »
Gedichte und Schlagermusik bei der Muttertagsfeier im PBZ MistelbachIm Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach fand eine stimmungsvolle Muttertagsfeier für die Bewohner statt - mit Musik vom „Jungen Fetzer“.
Weiterlesen »
Muttertagskonzert der Musikschule im PBZ TullnDie Schüler der Musikschule Tulln bescherten den Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums beim Muttertagskonzert einen schönen, musikalischen Nachmittag.
Weiterlesen »
Kinder aus Sieghartskirchen führten im PBZ Tulln die Vogelhochzeit aufKinder der Volksschule Sieghartskirchen präsentierten das beliebte Kindermusical für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln.
Weiterlesen »
Zwei Frauen leiten die Geschickte im PBZ OrthDas NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Orth/Donau hat seit kurzem die Führungsaufgaben aufgeteilt. Es gibt nun mit Shajen Prohaska eine kaufmännische und mit Darina Kozakova eine pflegerische Führung.
Weiterlesen »