Es kann nie genug Aperitivo-Lokale geben. In der Kaiserstraße hat mit La Paninoteca ein weiteres aufgesperrt: mit Sandwiches, Feinkost und Potenzial für gute Stimmung.
Es kann nie genug Aperitivo-Lokale geben. In der Kaiserstraße hat mit La Paninoteca ein weiteres aufgesperrt: mit Sandwiches, Feinkost und Potenzial für gute Stimmung.
Dass das Ritual des Aperitivo es nach Wien geschafft hat, ist nicht neu. Im Gegenteil: Ein Blick in oftmals gesteckt volle Lokale wie das der Fratelli Valentino in der Alser Straße, das Monte Ofelio beim Augarten oder die Camillo Bar in der Neubaugasse beweisen, dass der Bedarf an Aperol, Negroni und Prosecco noch lang nicht gedeckt ist.
Dort haben drei Modul-Absolventen zusammen mit einer Italienerin unlängst La Paninoteca eröffnet, eine klitzekleine Location, die das Gefühl eines Italien-Urlaubs aufleben lassen will. Mit den bekannten Aperitivo-Drinks natürlich, Birra Moretti und San Pellegrino. Wer tatsächlich ein italienisches Wässerchen bestellt, würde man gern wissen, aber egal: Der Name auf der Karte ruft halt auch Italien-Gefühle hervor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liquid Market lädt ein zum zweiten Aperitivo Spring im VolksgartenTäglich von 16 bis 22 Uhr gibt es neue Trend-Drinks und Klassiker beim 2. Aperitivo Spring Festival im Volksgarten.
Weiterlesen »
Rechnerisch fehlt Altach gegen Wolfsberg noch ein Remis, aber ein Sieg ist im VisierDie letzten Duelle gegen die Kärntner endeten immer mit einer Punkteteilung.
Weiterlesen »
Wie ein Kaffee und ein warmes Mittagessen die Existenz retten könnenDie Teuerung ist für viele Menschen nach wie vor eine Herausforderung. Ein Lokalaugenschein im Neunerhaus-Café, wo Menschen Essen und Hilfe von Sozialarbeitern bekommen.
Weiterlesen »
Ist dieser Smart ein Panda oder ein Gepard?Smart 3 – ein Elektroauto, vor dem sich auch Mercedes sorgen müsste. Wäre man nicht eh daran beteiligt.
Weiterlesen »
Niederhollabrunn: Ein Schachel geht, ein anderer Schachel kommtLSP-Gemeinderat Johannes Schachel beerbt seinen Vater Johann Schachel als Mitglied des Gemeindevorstandes. Schachel junior und Bürgermeister Jürgen Duffek (ÖVP) liefern sich indes gleich einmal einen Schlagabtausch.
Weiterlesen »
Ein Prinz, Waffen und ein PutschversuchSie wollten mit einem Umsturz ein neues Deutschland schaffen. Die mutmaßlichen 'Reichsbürger' um Heinrich XIII. Prinz Reuss stehen Montag vor Gericht.
Weiterlesen »