L156 zwischen Moosbrunn und Gramatneusiedl ab sofort wieder befahrbar

Baustelle Nachrichten

L156 zwischen Moosbrunn und Gramatneusiedl ab sofort wieder befahrbar
FertigstellungVerkehrsfreigabePaul Frühling
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die Arbeiten zur Abflachung der unübersichtlichen Fahrbahnkuppe beim Moosbrunner Kriegerdenkmal sind beendet. Die Baustelle ist abgebaut, der Verkehr kann wieder Rollen. Einzig die Bodenmarkierungen fehlen im neu asphaltierten Abschnitt noch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Arbeiten zur Abflachung der unübersichtlichen Fahrbahnkuppe beim Moosbrunner Kriegerdenkmal sind beendet. Die Baustelle ist abgebaut, der Verkehr kann wieder Rollen. Einzig die Bodenmarkierungen fehlen im neu asphaltierten Abschnitt noch. In den vergangenen vier Wochen ist der kleine Hügel auf Höhe des Moosbrunner Kriegerdenkmals um gut einen Meter geschrumpft. Durch die dortige Fahrbahnkuppe galt dieser Abschnitt der L156 zwischen Moosbrunn und Gramatneusiedl seit jeher als besonders unübersichtlich und gefährlich. Es war immer zu kritischen Situationen gekommen. Tragischer Höhepunkt war einNun sind auch die baulichen Maßnahmen beendet, die Straße ist ab sofort für den Verkehr freigegeben.

Letztlich erfolgte die Abflachung aufgrund mehrmaliger Verzögerung mit exakt einjähriger Verspätung. Moosbrunns Bürgermeister Paul Frühling zeigt sich jedoch erfreut, dass es nun so weit war. „Ich bin froh, dass diese wichtige Maßnahme im Sinne der Verkehrssicherheit nun umgesetzt wurde und hoffe, dass es dadurch gelingt, weitere schwere Unfälle in Zukunft zu verhindern“, hält der Ortschef fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Fertigstellung Verkehrsfreigabe Paul Frühling L156 _Slideshow Gefährliche Kuppe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehrfest mit Maibaum-Wipfel in GramatneusiedlFeuerwehrfest mit Maibaum-Wipfel in GramatneusiedlDie Kameradinnen und Kameraden luden zum gemütlichen Beisammensein am Platz vor dem alten Feuerwehr. Zudem wurden ausgemusterte Feuerwehrutensilien auf einem Flohmarkt verkauft.
Weiterlesen »

Actionday zum Auftakt des ÖVP-Ferienspiels in GramatneusiedlActionday zum Auftakt des ÖVP-Ferienspiels in GramatneusiedlDas Ferienspiel der ÖVP Gramatneusiedl geht heuer in seine vierte Saison. Zum Auftakt standen auf dem Abenteuer-Spielplatz im Ort Akrobatik, Weitsprung, Klettern oder Ballspiele im Mittelpunkt.
Weiterlesen »

Moosbrunn: Gerhard Kreuz mit vielen Dankesworten verabschiedetMoosbrunn: Gerhard Kreuz mit vielen Dankesworten verabschiedet18 Jahre lang war Kreuz am Wirtschaftshof der Gemeinde tätig und brachte sein handwerkliches Können ein.
Weiterlesen »

Karibikfeeling und Reggaemusik am Hauptplatz in GramatneusiedlKaribikfeeling und Reggaemusik am Hauptplatz in GramatneusiedlDie Gramatneusiedler Geschäftsleute luden bei sommerlichen Temperaturen zu Cocktails und Musik.
Weiterlesen »

Erstmals seit über 30 Jahren Urzeitkrebse in Gramatneusiedl entdecktErstmals seit über 30 Jahren Urzeitkrebse in Gramatneusiedl entdeckt1997 wurden zwei Arten von Urzeitkrebsen, die vom Aussterben bedroht sind, auf der Fischawiese gesichtet. Jetzt hat Umweltgemeinderat Sebastian Schirl-Winkelmaier (Grüne) erneut die beiden seltenen Spezies in freier Wildbahn gefunden.
Weiterlesen »

Gegen Langzeitarbeitslosigkeit - AMS startet Beschäftigungsprojekt in GramatneusiedlGegen Langzeitarbeitslosigkeit - AMS startet Beschäftigungsprojekt in GramatneusiedlFast jeder zweite Langzeitarbeitslose aus NÖ lebt im Industrieviertel. Das AMS NÖ startet nun ein Jobwerk für Bruck an der Leitha und Schwechat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:49:07