Erstmals seit über 30 Jahren Urzeitkrebse in Gramatneusiedl entdeckt

Gramatneusiedl Nachrichten

Erstmals seit über 30 Jahren Urzeitkrebse in Gramatneusiedl entdeckt
Entdeckung2024Urzeitkrebse
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

1997 wurden zwei Arten von Urzeitkrebsen, die vom Aussterben bedroht sind, auf der Fischawiese gesichtet. Jetzt hat Umweltgemeinderat Sebastian Schirl-Winkelmaier (Grüne) erneut die beiden seltenen Spezies in freier Wildbahn gefunden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:1997 wurden zwei Arten von Urzeitkrebse n, die vom Aussterben bedroht sind, auf der Fischawiese gesichtet.

Im Jahr 1997 wurde in Gramatneusiedl eine 16.500 Quadratmeter große Wiese unter Schutz gestellt, weil dort zwei Arten von Urzeitkrebsen gesichtet wurden, die vom Aussterben bedroht sind: der Sommer-Rückenschaler und der Sommer-Feenkrebs . Diese Tiere haben seit Jahrmillionen weder Aussehen noch Lebensform verändert.

Die Eier der Krebse können über 50 Jahre in der Erde lagern und benötigen ideale Bedingungen, damit daraus wieder Jungtiere schlüpfen können. Seit dem letzten Fund in den 1990er Jahren sei die Wiese aber dafür nie lange genug unter Wasser gewesen, sagt Umweltgemeinderat Sebastian Schirl-Winkelmaier , der sich seit Jahren um die Urzeitkrebswiese bemüht und regelmäßig Nachschau hält, wenn die Sutten mit Wasser gefüllt sind.

„Ich wohne nun sein über 15 Jahren in Gramatneusiedl. Seitdem übten diese Tiere und die Wiese eine Faszination auf mich auf. Ich bin mit den Yps-Heften aufgewachsen. Dort waren die Eier der Feenkrebse immer eine beliebte Heftbeilage. Dass diese auch natürlich in einer Wiese vorkommen, war kaum zu glauben“, so Schirl-Winkelmaier. Letzte Woche hatte er Erfolg und konnte endlich die Kiemenfüßer in freier Wildbahn sichten.

„Diese Gattung gilt in Österreich als stark gefährdet, es gibt nur noch sehr wenige bekannte Habitate. Dass nun wieder eine neue Generation Eier legt, die wieder mindestens 50 Jahre lang schlüpfen können, freut mich sehr und ist ein gutes Beispiel dafür, dass Naturschutz ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Biodiversität ist“, so der Umweltgemeinderat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Entdeckung 2024 Urzeitkrebse Sebastian Schirl-Winkelmaier _Slideshow Sommer-Rückenschaler Sommer-Feenkrebs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erstmals seit zehn Jahren erhält die Türkei ein Rating-Upgrade von Moody‘sErstmals seit zehn Jahren erhält die Türkei ein Rating-Upgrade von Moody‘sNoch immer liegt das Land auf einer Stufe mit Jordanien und Bangladesch. Doch das Rating von Moody‘s markiert eine Trendumkehr der Wirtschaftspolitik von Recep Tayyip Erdoğan.
Weiterlesen »

Rafael Nadal steht erstmals seit zwei Jahren wieder in einem FinaleRafael Nadal steht erstmals seit zwei Jahren wieder in einem FinaleEs ist schon eine Weile her, dass Tennis-Altmeister Rafael Nadal in einem Endspiel stand. Kurz vor Olympia glückt ihm das nach einem erneuten Kraftakt.
Weiterlesen »

Karibikfeeling und Reggaemusik am Hauptplatz in GramatneusiedlKaribikfeeling und Reggaemusik am Hauptplatz in GramatneusiedlDie Gramatneusiedler Geschäftsleute luden bei sommerlichen Temperaturen zu Cocktails und Musik.
Weiterlesen »

Actionday zum Auftakt des ÖVP-Ferienspiels in GramatneusiedlActionday zum Auftakt des ÖVP-Ferienspiels in GramatneusiedlDas Ferienspiel der ÖVP Gramatneusiedl geht heuer in seine vierte Saison. Zum Auftakt standen auf dem Abenteuer-Spielplatz im Ort Akrobatik, Weitsprung, Klettern oder Ballspiele im Mittelpunkt.
Weiterlesen »

Feuerwehrfest mit Maibaum-Wipfel in GramatneusiedlFeuerwehrfest mit Maibaum-Wipfel in GramatneusiedlDie Kameradinnen und Kameraden luden zum gemütlichen Beisammensein am Platz vor dem alten Feuerwehr. Zudem wurden ausgemusterte Feuerwehrutensilien auf einem Flohmarkt verkauft.
Weiterlesen »

Heiße Rhythmen im Wittnerhof in GramatneusiedlHeiße Rhythmen im Wittnerhof in GramatneusiedlDie „Jukebox Bandits“ spielten im Stadl des Kaffeehauses der Familie Wittner auf. Geboten wurde vor allem Musik aus den 1950er- und 1960er-Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:19:09