Am Dienstagvormittag (11.00 Uhr) starten die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Die Gewerkschaft fordert ein Gehaltsplus über der Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate.
Von Oktober 2022 bis September 2023 lag die Inflation bei 9,2 Prozent. Die Arbeitgeber erwarten aufgrund der realen Umsatzrückgänge im Handel"herausfordernde" KV-Verhandlungen. Im Vorjahr lag die als Verhandlungsbasis für den Handels-Kollektivvertrag herangezogene rollierende Inflation bei 6,9 Prozent.
Knapp zwei Drittel der Angestellten im Handel in Österreich sind Frauen, im Einzelhandel liegt der Frauenanteil noch etwas höher. Knapp 60 Prozent der Frauen im Handel arbeitet Teilzeit, bei Männern liegt die Teilzeitquote nur bei rund 13 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖ-Handel erhofft sich von Halloween „Süßes statt Saures“Die Hälfte aller 15 bis 29-Jährigen in Niederösterreich wollen heuer Halloween feiern. Der NÖ-Handel erhofft sich von dem aus den USA re-importierten Brauch jedenfalls gute Umsätze.
Weiterlesen »
Live ab 9:30 Uhr: Kurz‘ Ex-Kabinettschef steht vor dem RichterNach Ex-Kanzler Sebastian Kurz wird heute sein langjähriger Vertrauter Bernhard Bonelli von Richter Michael Radasztics einvernommen. Der Vorwurf: falsche Beweisaussage. Der Strafrahmen: bis zu...
Weiterlesen »
Gespanntes Warten auf Wahlergebnis in Südtirol: Beteiligung höher als 2018Bis 17 Uhr gaben 52,2 Prozent der insgesamt 429.841 Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Die Wahl läuft bis 21 Uhr, das Endergebnis wird in der Nacht zum Montag erwartet.
Weiterlesen »
Löwenherz-Slam im Triebwerk Wiener Neustadt geht in die nächste RundeAm Samstag, 28. Oktober, gibt es ab 16 Uhr einen Workshop und ab 18 Uhr den Poetry -Slam. Eintritt frei.
Weiterlesen »
Bulgariens Premier bei Nehammer - Schengen-Veto im FokusVier Monate nach seinem Amtsantritt kommt Bulgariens Ministerpräsident Nikolaj Denkow am Dienstag erstmals nach Österreich. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) empfängt seinen Gast um 16.00 Uhr mit militärischen Ehren vor dem Bundeskanzleramt in der Wiener Innenstadt, für 17.10 Uhr ist eine Pressekonferenz angesetzt.
Weiterlesen »