Der künftige US-Präsident Donald Trump hat kurz vor seiner Vereidigung eine eigene Kryptowährung eingeführt, die nach ihm benannt ist. Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag löste einen Ansturm auf die neue Währung aus.
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat kurz vor seiner Vereidigung eine eigene Kryptowährung eingeführt, die nach ihm benannt ist. Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag löste einen Ansturm auf die neue Währung aus. Dass ein künftiger US-Präsident kurz vor der Amtseinführung ein neues Business startet, ist äußerst ungewöhnlich und könnte gegen ethische Regeln verstoßen.
Das Trump-Meme feiere „einen Anführer, der niemals zurückweicht, egal in welcher Situation“, heißt es auf der Website des Projekts in Anspielung auf den Mordanschlag auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Juli.In den Stunden nach der Einführung des Trump-Memes fragte sich die Kryptogemeinde zunächst, ob die neue Währung tatsächlich mit Trump in Verbindung stehe.
Trump war ursprünglich ein Gegner von Kryptowährungen, vollzog aber während seiner jüngsten Präsidentschaftskampagne eine radikale Kehrtwende und macht sich nun für Kryptowährungen stark.Die Firma CIC Digital LLC, die Trump gehört, besitzt laut der Website Politico 80 Prozent der Coins. 200 Millionen dieser Coins sind derzeit verfügbar, geplant sei aber, dass binnen drei Jahren deren Zahl auf eine Milliarde steigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Seltener Bruch mit Tradition' - Trump-Angelobung – das gab es seit 40 Jahren nicht mehrAm Montag wird Donald Trump offiziell als 47. US-Präsident angelobt. Jetzt macht ihm ausgerechnet das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »
Angelobung von Trump findet angesichts der Kälte im Kapitol stattTraditionell findet die Zeremonie an der Westseite des Parlamentsgebäudes unter freiem Himmel statt. Am Montag könnte es so kalt werden wie seit Jahrzehnten nicht am Tag der Amtseinführung.
Weiterlesen »
Kickl ignoriert Trump-Einladung: 'Österreich zuerst' bei AngelobungAm Montag wird Donald Trump als neuer US-Präsident angelobt. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht an der Zeremonie teilnehmen wird, reist Nationalratsabgeordnete Susanne Fürst als Vertreterin der FPÖ ins Kapitol.
Weiterlesen »
Nach Trump-Angelobung: Migrantendeportation soll sofort startenDer künftige US-Präsident Donald Trump hat die Ankunft von Migranten und Migrantinnen in den USA wiederholt als „Invasion“ bezeichnet. Schon am Tag nach seiner Vereidigung will er mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Menschen ohne Aufenthaltspapiere einleiten.
Weiterlesen »
Trump-Angelobung: Kickl bleibt in Österreich, Fürst reist nach WashingtonWährend FPÖ-Chef Herbert Kickl an der Angelobung von Donald Trump als US-Präsident nicht teilnimmt, reist Nationalratsabgeordnete Susanne Fürst als Vertreterin der FPÖ ins Kapitol. Trump hat die traditionelle Praxis ausländischer Staatschefs bei der Angelobung aufgebrochen und zahlreiche internationale Gäste eingeladen.
Weiterlesen »
Sebastian Kurz sieht Parallelen zu TrumpSebastian Kurz, der ehemalige österreichische Bundeskanzler, sieht Parallelen zwischen sich und dem umstrittenen ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Er bezeichnet Trumps Wahlsieg als 'interessantes Phänomen' und hält sowohl den Sieg als auch die Kritik an Trump für bemerkenswert.
Weiterlesen »