Die Finanzmittel wurden unter anderem durch Crowdfunding-Kampagnen aufgebracht.
geworden. Aber wie vereinbart sich das mit der gängigen Containerschifflogistik die schnell und effektiv ist – auch in der Verschmutzung unserer Luft & Meere? Zusätzlich ist sie unmoralisch billig, denn die Folgen und somit die Rechnung dafür zahlen die künftigen Generationen.
GAR NICHT!“, heißt es auf der Firmen-Homepage der Brigantes-Gruppe. „Deshalb gehen wir zusammen mit Anderen einen Weg, der die Tradition des Frachtensegelns wieder aufleben lässt. Unserer Ziel ist es beim Konsumenten Bewusstsein zu schaffen, sich beim Einkauf ALLER Waren - wo möglich – sich für regional und saisonal zu entschieden. Somit beginnt mit unserem Kaffee eine Veränderung, die weite Kreise zieht.“.
Die Sail-powered Shipping GmbH hat über die Plattform Rockets 500.000 Euro eingeworben, Laufzeit: bis 31. 12. 2026. Zinsen: fünf Prozent. Über die Sail-powered Shipping GmbH wurde im Vorjahr ein Sanierungsverfahren eröffnet, dessen Sanierungsplan Anfang 2024 rechtskräftig bestätigt wurde.Bei dem Schiff handelt es sich um einen Schoner, Baujahr 1911, der eigentlich 2016 abgewrackt werden sollte.
So hat einer der Gesellschafter den Plan, das „nicht betriebsbereite Segelschiff Brigantes", das sich in Italien befindet, aus dem Bestand der Brigantes Limited mit Sitz auf den Seychellen zu erwerben und „mit einem neuen italienischen Konstrukt die Finanzierung der Fertigstellung des Schiffes in Angriff zu nehmen“. Der Kaufpreis soll 42.000 Euro betragen und wurde von der Generalversammlung befürwortet.
„Der in Aussicht gestellte Kaufpreis wird als angemessen beurteilt, zumal das noch nicht fahrbereite Schiff noch als wertlos beurteilt werden muss“, heißt es weiter. „Der Kaufpreis soll im Ergebnis der Sail-powered Shipping GmbH zukommen und dieser Gesellschaft die finale Sanierungsplanerfüllung ermöglichen.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionenpleite eines Photovoltaik-UnternehmensSeit Sommer 2023 gingen die Aufträge markant zurück, so das Unternehmen.
Weiterlesen »
Gars: Andi Knoll versuchte sich am Kaffee-AutomatenEr hat sich schon als Florist, Hotel-Page, Förster oder Skilehrer versucht. Am 14. Oktober schlüpfte ORF-Moderator Andi Knoll bei der Firma Gröschel in Gars in die Rolle des Servicetechnikers für Kaffee- und Getränkeautomaten.
Weiterlesen »
Fit mit Bankhofer: So ist Kaffee keine gesundheitliche Gefahr (1)Probieren Sie`s doch einfach einmal aus: Klosterneuburgs Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer über den Genuss von Kaffee. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Kuriose Forschungsergebnisse - Warum die Pflanzen unserer Wälder nach Westen wandernGräser, Farne und Kräuter in Laubwäldern Europas ziehen eher Richtung Westen als – vom Klimawandel begünstigt – Richtung Norden. Wie kommt es dazu?
Weiterlesen »
20 Shades of Kaffee: Als die Melange noch eine Wissenschaft warIn dem Buch 'Café Größenwahn' erfährt man viel über die Geschichte des Kaffeehauses
Weiterlesen »
Studentin ohne Kaffee – großer Ärger in PrüfungswocheDen Großteil ihrer Zeit verbringt eine WU-Studentin aktuell in der Uni-Bibliothek. Doch die Kaffeemaschine dort treibt die Wienerin in den Wahnsinn.
Weiterlesen »