Kuriose Forschungsergebnisse - Warum die Pflanzen unserer Wälder nach Westen wandern

Wald Nachrichten

Kuriose Forschungsergebnisse - Warum die Pflanzen unserer Wälder nach Westen wandern
NaturPflanzenDüngung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Gräser, Farne und Kräuter in Laubwäldern Europas ziehen eher Richtung Westen als – vom Klimawandel begünstigt – Richtung Norden. Wie kommt es dazu?

Gräser, Farne und Kräuter in Laubwäldern Europas ziehen eher Richtung Westen als – vom Klimawandel begünstigt – Richtung Norden. Wie kommt es dazu?Eigentlich sollten im Zuge der Erderhitzung die Bedingungen für viele Arten tendenziell günstiger werden, weiter in Richtung Norden vorzustoßen, schreibt das Forschungsteam der Universität Gent in Belgien in der Studie, dieangehörte, sammelte und durchforstete Daten aus 3.

Neben dem Stickstoffeintrag aus der landwirtschaftlichen Produktion spielt hier freilich auch der Verkehr, die Energieerzeugung und die Industrie eine Rolle, sagen die Wissenschaftler.Besonders viel gedüngt wird in Ländern mit intensiver Viehwirtschaft, wie in den Niederlanden, Belgien, Dänemark und in Norddeutschland. Dort wurde vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis Mitte der 1980er-Jahre viel Stickstoff ausgebracht wurde, der auch in die Wälder gelangt.

Ein internationales Forschungsteam hat herausgefunden, dass Pflanzen in europäischen Laubwäldern eher nach Westen als nach Norden wandern Die Wanderbewegung ist hauptsächlich auf den massiven Einsatz von Düngemitteln im Westen des Kontinents zurückzuführen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Natur Pflanzen Düngung Umweltbundesamt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Westbahn unterbrochen: Richtung Westen geht gar nichts mehrWestbahn unterbrochen: Richtung Westen geht gar nichts mehrZwischen Amstetten und St. Valentin bleibt die Westbahn weiterhin gesperrt. 'So etwas gab es noch nie', sagt ein ÖBB-Guide.
Weiterlesen »

Kuriose Undercover-Aktion - In Tierkostümen – US-Cops locken Autofahrer in FalleKuriose Undercover-Aktion - In Tierkostümen – US-Cops locken Autofahrer in FalleUm die Sicherheit der Zebrastreifen in San Francisco zu testen, geht die Polizei jetzt Undercover – in Tier- und Fantasiekostümen.
Weiterlesen »

Regierung nur ohne Gewessler? Kuriose Szenen im ORFRegierung nur ohne Gewessler? Kuriose Szenen im ORFDie ORF-TV-Duelle gehen in die dritte Runde. Am Freitag lieferten sich Bundeskanzler Nehammer und Vize-Kanzler Kogler ein Wortgefecht.
Weiterlesen »

'Kein Alkohol am Wahltag' – kuriose Fakten zur Wahl'Kein Alkohol am Wahltag' – kuriose Fakten zur WahlWirte dürfen keinen Alkohol ausschenken: 'Heute' hat die schrägsten Fakten zur Wahl, die du bestimmt noch nicht gewusst hast.
Weiterlesen »

Kuriose Accessoires fürs OktoberfestKuriose Accessoires fürs OktoberfestGeht es für Sie heuer auf die Münchner Wies‘n, gibt es hier ein paar Produkttipps, die von Interesse sein könnten.
Weiterlesen »

Preis-Hammer bei Bosna und Bier – der kuriose GrundPreis-Hammer bei Bosna und Bier – der kuriose GrundAls wäre nicht alles ohnehin schon teuer genug, droht jetzt ein neuer Preissprung. Welcher Bereich betroffen ist und was der kuriose Grund ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:44:08