Zukunft der Medien. Der KURIER hat sich als innovatives Medienhaus positioniert. Künftig geht es um Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität
Zukunft der Medien. Der KURIER hat sich als innovatives Medienhaus positioniert. Künftig geht es um Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität70 Jahre sind eine lange Geschichte – und dann auch wieder nicht: Blättert man in den KURIER-Archiven, erkennt man das Land auch in den ältesten Ausgaben, in den ersten Zeitungen wieder.Eines aber hat sich zuletzt radikal geändert: die Art nämlich, wie über dieses Land berichtet wird.
Dazwischen liegt ein Wandlungsprozess, wie ihn kaum eine Branche in der Geschwindigkeit und Dichte erlebt hat. Mitte der 1990er gingen die ersten Zeitungen online.
Journalismus stand nun im Kampf um die Aufmerksamkeit plötzlich in Konkurrenz zu allerlei Dingen, die mit Journalismus eigentlich nichts zu tun hatten. Es wurden Wege gesucht , sich hier zu behaupten, wie insbesondere der Social-Media-Auftritt des KURIER beweist. Es galt, neue Erzählformen zu entwickeln, neues Publikum anzusprechen – und zugleich nicht die journalistischen Tugenden zu verlieren.
Und das funktioniert auch in die andere Richtung, was viele spannende Möglichkeiten eröffnet: Text-basierte Medien können ihren Journalismus automatisiert in jeder Sprache online anbieten und damit auch Publikumsschichten erreichen, die bisher verschlossen blieben, etwa migrantische Communitys oder auch Österreich-Touristen .
Die Integration von KI und VR in den Journalismus ist jedoch nicht ohne Risiken. So besteht die Gefahr, dass Algorithmen bestehende Vorurteile verstärken oder dass die Qualität der journalistischen Arbeit durch die Automatisierung leidet. Auch ethische Fragen, wie beispielsweise der Datenschutz oder die Manipulation von Informationen, müssen sorgfältig betrachtet werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
70 Jahre KURIER: Livestream vom KURIERTAGBeim KURIERTAG 2024 heute erwarten die Gäste spannende Diskussionen mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Weiterlesen »
70 Jahre KURIER: Die Geschichte des MedienhausesWie sich die Welt verändert hat, seit am 18. Oktober 1954 die erste Ausgabe des „Neuen KURIER“ erschienen ist. Damals noch im Bleisatz, wird die Zeitung heute von einer modernen Print- und Online-Redaktion produziert. Ein Rückblick.
Weiterlesen »
60 Jahre: TC Wieselburg feierte sein JubiläumDer TC Wieselburg hat sein 60-jähriges Bestehen gefeiert – mit vielen Gästen und der Senioren-Kreismeisterschaft.
Weiterlesen »
30 Jahre Spitzenforschung: IFA Tulln feiert JubiläumVon der Keimzelle zum internationalen Leuchtturm: Das Interuniversitäre Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie (IFA) Tulln blickt auf drei Jahrzehnte bahnbrechender Forschung zurück.
Weiterlesen »
70 saubere Jahre: Abfallwirtschaft Wiener Neustadt feierte JubiläumBei der Abfallbehandlungsanlage Heideansiedlung wurde der runde Geburtstag der Abfallwirtschaft groß gefeiert.
Weiterlesen »
Neuer Trakt zum Jubiläum: Kufsteiner Krankenhaus feiert 25 Jahre mit Anspannung und AusbauplänenDie personelle Lage sei stabil, aber die Wintersaison wird am BKH Kufstein sicher herausfordernd. Am Sonntag lädt man erst mal zum Tag der offenen Tür, bevor die Pläne für einen Zubau zum Haus wieder in den Fokus rücken.
Weiterlesen »