Beim KURIERTAG 2024 heute erwarten die Gäste spannende Diskussionen mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Außerdem warten spannende Interviews mit Persönlichkeiten wieRessortleiterin Karriere, Immo und Motor.macht den Anfang. Wie sie erklärt, spannt der KURIER einen Bogen von ernsthafter Analyse bis hin zu Unterhaltung."Dafür stehen wir. Denn der KURIER ist viel mehr als eine Tageszeitung" erklärt die ehemalige Chefredakteurin."Heute vor 70 Jahren ist der erste KURIER gedruckt worden" verkündet Salomon stolz und wünscht eine gute Unterhaltung.
„es ist natürlich anders, als für ein Kabarrett-Programm zu schreiben. Ich nehme mir heraus, den Humor hineinbringen zu dürfen.“ Angelika Niedetzky wird außerdem bald bei SOKO-Linz bald mit dabei sein und auch hier den Humor forcieren. Das sei für sie persönlich erfreulich, da sie so in ihre eigentliche Heimat Linz und Oberösterreich zurückkehrt.
Martina Salomon und Martin Gebhart stellen sich zwischen den Programmpunkten den Fragen der Leserinnen und Lesern zur Berichterstattung des KURIERS. Hier wird im Detail geklärt, wie die Redaktion Entscheidungen trifft und dazu ermuntert, mit den Journalistinnen und Journalisten in Kontakt zu treten. Salomon selbst beantworte oft Leserbriefe bis spät in die Nacht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KURIER-OGM-Umfrage: 40 % für Blau-Schwarz, 28 % für ÖVP-SPÖ-NeosUnterschiedliche Folgen für Landtagswahlen erwartet, ÖVP-Chef Nehammer behält Kanzlerbonus, FPÖ-Chef Kickl gilt als fest im Sattel – SPÖ-Chef Babler nicht.
Weiterlesen »
KURIER verzichtet auf Kritiken aus dem Volkstheater WienNach erneutem inakzeptablen Anwurf durch den Volkstheater-Intendanten Kay Voges.
Weiterlesen »
Nackte Hintern, braune Sauce: „Kurier“ verzichtet auf Kritiken aus dem VolkstheaterDie Tageszeitung „Kurier“ will Produktionen aus dem Volkstheater nicht mehr begleiten. Die letzte Besudelung war offenbar eine zu viel.
Weiterlesen »
Ist Extremwetter das neue Normal? Ein Forscher erklärtDer KURIER hat einen Forscher gefragt, wie viel Anteil der Klimawandel an dieser Katastrophe hat.
Weiterlesen »
'Vielleicht sind Rechtspopulisten sogar die neuen Volksparteien'Der nierderländische Polithistoriker Rene Cuperus im KURIER-Interview über den Erfolg der Rechtspopulisten in Europa.
Weiterlesen »
Literatur-Nobelpreis: Bekanntgabe des Siegers 2024 im LivestreamVerkündung des heurigen Preisträgers am Donnerstag um 13 Uhr.
Weiterlesen »