„Künstliche Intelligenz ist längst im Unternehmen etabliert“

Redaktion Nachrichten

„Künstliche Intelligenz ist längst im Unternehmen etabliert“
Welser ProfileKünstliche IntelligenzDarüber Spricht NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

An Künstlicher Intelligenz kommt derzeit niemand vorbei – auch die Wirtschaft nicht. Die NÖN begab sich auf Lokalaugenschein bei Welser Profile, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz derzeit dort genutzt wird, welche Pläne es gibt, sie in Zukunft einzusetzen und wie sehr sie den Arbeitsmarkt verändern wird.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Die Künstliche Intelligenz sichert meinen Job“, grinst Christian Wallmann, seines Zeichens interner AI-Tech Experte bei Welser Profile. AI steht in diesem Fall für Artificial Intelligence, und seine Aufgabe beim Spezialprofilehersteller ist es, die einzelnen Fachabteilungen zu beraten, wie sie die Künstliche Intelligenz für sich am besten nutzen können.

In eine ähnliche Richtung geht ein Projekt des bereits vor zwei Jahren gegründeten Data Analytics Teams, das dank eines sogenannten Wissensgraphen verschiedenste Unternehmensdaten in Zusammenhang bringt und so den vielschichtigen Warenfluss der Profilproduktion mit KI analysiert. So können die Bestände an Vormaterial und dafür vorgesehene Lagerplätze reduziert oder Ausschuss vermieden werden.

Für die Zukunft ist noch einiges geplant: Zum Beispiel soll die Bilderkennung zum Finden von Produktionsfehlern herangezogen werden. Chatbot „Pfiffi“ darf sich auf Zuwachs freuen: Es soll weitere Chatbots zu unterschiedlichen Themen geben. Darüber hinaus gibt es viele Fachbereiche, z. B. Einkauf oder Finanzen, die KI als Prognosetool einsetzen möchten, um ihre Arbeit zu erleichtern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Welser Profile Künstliche Intelligenz Darüber Spricht NÖ Umfrage-Erlauftal _Plus Artificial Intelligence Christian Wallmann Pfiffi

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Arbeitswelt im Bezirk Amstetten steht im UmbruchDie Arbeitswelt im Bezirk Amstetten steht im UmbruchUnternehmen aus der Region berichten über Einsatz und Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt.
Weiterlesen »

Zwettler Betriebe experimentieren bereits mit Künstlicher IntelligenzZwettler Betriebe experimentieren bereits mit Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz, auch kurz KI genannt, ist im Vormarsch. Die NÖN hat sich bei Zwettler Unternehmen umgehört, wie die neue Technik bereits jetzt eingesetzt wird und was die Zukunft bringt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Kultur in den Regionen als Gegenpol zu Künstlicher IntelligenzKultur in den Regionen als Gegenpol zu Künstlicher IntelligenzDie Kulturregion NÖ befasst sich mit dem brisanten Thema „Regionalkultur im Zeitalter der KI“.
Weiterlesen »

Im Job hui, privat pfui: So stehen die Menschen zu künstlicher IntelligenzIm Job hui, privat pfui: So stehen die Menschen zu künstlicher IntelligenzAuch wenn künstliche Intelligenz stark polarisiert: Sie ist längst in der Breite der Bevölkerung angekommen. Unternehmen sollten ihre Kunden nicht unterschätzen, wenn es um KI geht.
Weiterlesen »

Lehrer scheitern bei Matura an künstlicher IntelligenzLehrer scheitern bei Matura an künstlicher IntelligenzDie Matura hat begonnen, doch immer öfter wird mithilfe Künstlicher Intelligenz geschummelt – vor allem bei der Vorwissenschaftlichen Arbeit.
Weiterlesen »

Neues Projekt aus dem Burgenland: Firma gründen mit dem KI-HelferNeues Projekt aus dem Burgenland: Firma gründen mit dem KI-HelferDie Plattform 'openidea.ai' von Andreas Wenth aus Neusiedl am See generiert mit Künstlicher Intelligenz Geschäftsideen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:41:32