In der Konstellation Künstler-Geschwister liegt ein kreatives Potenzial, das den Kunstbetrieb am Laufen hält. Fünf von ihnen, allesamt Schwestern, sprechen hier über ihr Zusammenwirken.
In der Konstellation Künstler-Geschwister liegt ein kreatives Potenzial, das den Kunstbetrieb am Laufen hält. Fünf von ihnen, allesamt Schwestern, sprechen hier über ihr Zusammenwirken.
Lavinia, Sara und Valeria Lanner trennt insgesamt ein Altersunterschied von 17 Jahren. Das führte dazu, dass sie außer in den Ferien und an Wochenenden als Kinder nur wenig Zeit miteinander verbrachten. Dennoch entschieden sich alle drei quasi unisono für die Kunst als Beruf, wenngleich jede für eine andere Sparte: die eine für die Zeichnung, die andere fürs Performative, die dritte für die Musik.
Bei so viel kreativer und menschlicher Nähe ist auch Behutsamkeit ein Thema – etwa bei Luisa Kasalicky. Wenn sie erzählt, dass sie vor ihrem Studium an derdie Kramsacher Glasfachschule besuchte, weil sie etwas „künstlerisch Umfassendes“ machen wollte, dann ist diese Qualität nicht nur ihrer objekthaften Malerei und malerischen Objektkunst eingeschrieben, sondern auch ihrer Arbeit als Lehrende.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Acht Künstler, die die Natur in Szene setzenNatur und Mensch sind ein Widerstreit, so lange es beides gibt. Diesen Konflikt kann Kunst nicht auflösen, aber vielleicht ein kleines Stückchen dazu beitragen, zu verstehen, dass sich vielleicht nicht alles um den Homo sapiens dreht. In Wullersdorf eröffnet „Staging Nature“.
Weiterlesen »
Chor-Mitglieder tauchten in die Traubenwelt einZum Dank für ihr Engagement waren die Sangesbrüder und -schwestern des Stadtkirchenchores ins Vino Versum geladen.
Weiterlesen »
Schwestern feierten 175-Jahr-Jubiläum in GleißMit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche Gleiß begingen die Schwestern vom Göttlichen Erlöser ihr 175-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Verurteilter Künstler: Pinsel wurde missbrauchtDer verurteilte Maler Helmut Kand hat zwei Frauen sexuell missbraucht. Eines seiner Opfer wohnte direkt neben dem Kunstwerk, das er schuf. Die Stadt prüft die Neugestaltung des Wandbilds.
Weiterlesen »
– Künstler-Duo bringt eine Wolke zum SprechenDas Künstler-Duo 'bankleer' erobert den Wiener Graben mit einer Wolken-Skulptur. Einmal wöchentlich wird diese zur Bühne für theatrale Performances.
Weiterlesen »
Von Künstler missbraucht: „Ich musste sein Bild jeden Tag sehen“Mit Pinseln missbrauchte ein Maler zwei Frauen. Seine Kunst ziert auch nach seiner Verurteilung eine Fassade. Eines seiner Opfer wohnte direkt daneben. Die Stadt prüft die Neugestaltung.
Weiterlesen »