'Kunden werden grantig sein': Vöslauer bereitet sich auf Einwegpfand vor

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

'Kunden werden grantig sein': Vöslauer bereitet sich auf Einwegpfand vor
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Der Mineralwasserhersteller hofft durch das Pfandsystem auf eine Absatzsteigerung bei Mehrwegflaschen. Zugleich fürchtet Vöslauer, Kunden zu verlieren.

Vöslauer möchte im kommenden Jänner beginnen, seine Flaschen mit den neuen Labels zu versehen. Wie gesetzlich vorgesehen, sollen ab Ende März keine Flaschen mit alten Etiketten mehr produziert werden.

Pfandfreie Getränkeverpackungen dürfen noch bis Ende 2025 im Lebensmittelhandel verkauft werden. Besondere Mehrkosten verursache die Umstellung auf das Pfandsystem dem Getränkehersteller nicht, sagt Vöslauer-GeschäftsführerDie Einführung des Einwegpfandes von 25 Cent pro Flasche möchte Vöslauer dazu nutzen, um den Verkauf von Wasser in Mehrwegverpackungen anzukurbeln. Aktuell liegt der Mehrweganteil bei 20 Prozent.

Neben den klassischen Einweg-Kunststoff-Flaschen bietet Vöslauer sein Wasser nämlich auch in wiederbefüllbaren Flaschen aus Glas oder Mehrweg-PET an. Letztere hätten Schlossnikl zufolge die beste CO₂-Bilanz - und das mit Abstand. Das liege daran, dass sie die Gewichtsvorteile von Kunststoff bieten und gleichzeitig wiederverwendet werden können.„Es ist uns bewusst, dass die Kunden zu Beginn verunsichert sein werden.

Das zeige das Nachbarland Deutschland, wo das Einwegpfand bereits 2003 eingeführt wurde. Auch dort sei das System anfangs auf Unverständnis in der Bevölkerung gestoßen, funktioniere aber heute sehr gut und erreiche hohe Sammelquoten.In Deutschland hat Vöslauer bereits Erfahrungen mit Einwegpfand gemacht.

Vöslauer ist mit 40 Prozent Marktanteil der Marktführer im heimischen Mineralwasser-Geschäft. Jährlich füllt das Unternehmen, das 202 Mitarbeiter beschäftigt, 306 Liter Wasser und andere Erfrischungsgetränke ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online-Marktplatz Shöpping kommt jetzt auch nach DeutschlandOnline-Marktplatz Shöpping kommt jetzt auch nach DeutschlandDer Online-Shop der Österreichischen Post verkauft ab Mittwoch auch Produkte an Kunden in Deutschland.
Weiterlesen »

Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldDer Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »

Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenAbstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Bad Vöslauer LISTE Flammer besuchte Parlament in WienBad Vöslauer LISTE Flammer besuchte Parlament in WienToller Ausflug der LISTE Flammer ins Parlament.
Weiterlesen »

Noch 50 Tage bis Einwegpfand – das musst du wissenNoch 50 Tage bis Einwegpfand – das musst du wissenPET-Getränkeflaschen und Co zurückbringen, Pfand kassieren. Fertig. Ganz so einfach ist es nicht. Was man ab 1. Jänner tun muss, was man nicht darf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:28:31