Das String-Regal feiert heuer Jubiläum. Über das ikonische Regal aus Schweden, das als der Vorfahre von Billy gilt.
Furnierte Bretter auf Drahtleitern: 1949 erfunden, macht das String in vielen Hipster-Wohnungen Ikea Konkurrenz.Das String-Regal feiert heuer Jubiläum. Über das ikonische Regal aus Schweden, das als der Vorfahre von Billy gilt.
Für viele Menschen ist das Regal eine Art Familienmitglied. So auch für Henning Weimer, Gründer und Partner bei Destilat Architecture+Design: „In meiner Jugend zogen wir in Europa früher alle paar Jahre um. Und die Montage von String war immer ein Ankommen in einem neuen Zuhause.“ Doch in den Siebzigerjahren gab es für den Aufbau der „Ikone schlichter Zeitlosigkeit“ noch keinen Akkuschrauber.
String verstaute Bücher, Kakteen und ausgewählte Ausstellungsstücke des Tafelsilbers. Und gehörte als praktisches Regal aus Böden, Wandleitern und Metallbeschlag in vielen Heimen zur Standardausstattung. Etwas Besonderes war es damals allerdings noch nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buchklub der Jugend in Not: Steht nach 76 Jahren das Aus bevor?1948 gegründet, zeigte er vielen Kindern die Welt der Literatur. Doch derzeit geht es dem Buchklub der Jugend gar nicht gut.
Weiterlesen »
Zusammenarbeit macht das Leben der Bauern seit 50 Jahren effizienterGleich mehrere Gründe um zu feiern hatte der Maschinenring, der am Sonntag, 1. September in die Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf einlud.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Das verarmte Publikum des BurgtheatersTrotz aller bisher aufgewendeten Mühen hat sich die Kluft, die zwischen dem Burgtheater und seinem ehemaligen Stammpublikum gähnt, keineswegs geschlossen.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Das teure GasteinEs gibt wenige Orte in Europa, wo man mehr ausgeben kann, als in Gastein, und vielleicht keinen, wo man so viel ausgeben muss.
Weiterlesen »
Mörtel starb mit 91 Jahren - Trauer um Lugner: Das letzte Foto des Baumeisters'Heute' stand mit den Lugners fast täglich in Kontakt – auch am Sonntag hörte die Redaktion von Simone und Richard Lugner. Sie schickten dieses Foto.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Der Wiener Bäderzug und das Fräulein BubikopfDer Wiener Bäderzug ist nicht so vornehm wie die Bäderzüge anderer Großstädte. Er repräsentiert eine Garnitur humpeliger Waggons, die keinerlei Anspruch auf Eleganz machen.
Weiterlesen »