Die oberösterreichische Pierer Mobility (früher KTM Industries) des Industriellen Stefan Pierer baut aufgrund von Absatzrückgängen im dritten Quartal zusätzlich 200 Jobs ab. Der Stellenabbau werde 'vorwiegend in Österreich' stattfinden, hieß es am Freitagabend auf APA-Nachfrage.
Die oberösterreichische Pierer Mobility des Industriellen Stefan Pierer baut aufgrund von Absatzrückgängen im dritten Quartal zusätzlich 200 Jobs ab. Der Stellenabbau werde"vorwiegend in Österreich" stattfinden, hieß es am Freitagabend auf APA-Nachfrage. Im ersten Halbjahr hatte das Unternehmen bereits 373 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 309 in Österreich, abgebaut. Ende Juni beschäftigte die Gruppe rund 6.000 Mitarbeiter.
Im ersten Halbjahr sank der Umsatz des Motorrad-Segments um 27 Prozent auf 936 Mio. Euro und die Erlöse im Fahrradgeschäft gingen um 36 Prozent auf 69 Mio Euro zurück. Insbesondere die hohen Zinsen in den USA, die Inflation in vielen Ländern Europas und eine Verlangsamung des Wachstums der Weltwirtschaft hatten laut Unternehmensangaben einen negativen Einfluss auf den Absatz.
Öberösterreich Pierer Industrie Stellenabbau Zulieferer Oberösterreich Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM-Mutter Pierer Mobility baut weitere 200 Stellen abBegründet wird der Stellenabbau mit Absatzrückgängen. Im ersten Halbjahr hat Pierer Mobility bereits 373 Jobs, davon 309 in Österreich, abgebaut.
Weiterlesen »
D: Über 200 Kräfte und vier Hubrettungsfahrzeuge bei sich rasant entwickelnden Gebäudebrand in KonstanzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Mit 200 km/h in den Tod gerast - Illegales Autorennen: Vater und Sohn sterben im PorscheEin Vater und sein Sohn sterben bei einem illegalen Autorennen, als ihr Porsche 911 GT3 außer Kontrolle gerät und in Flammen aufgeht.
Weiterlesen »
200 Gäste bei den Parkinson-Info-TagenBei den 9. Niederösterreichischen Parkinson-Infotagen in St. Peter/Au gab es wieder viele Fachvorträge von Expertinnen und Experten.
Weiterlesen »
Auböck im Bett statt am 200-m-Start - 800 m, 10 km wackelnSchwimm-Europameister Felix Auböck wird womöglich keinen weiteren Einsatz bei den Olympischen Spielen in Paris haben. Nachdem der Niederösterreicher am Samstag über 400 m Kraul weit hinter seinem nationalen Rekord in angeschlagenem Zustand bloß 24.
Weiterlesen »
Mit bis zu 200 km/h auf A9 - Familienvater liefert Polizei wilde VerfolgungsjagdEin Autofahrer (30) widersetzte sich am Samstag der Grenzkontrolle in Spielfeld und raste über die A9. Erst ein Crash konnte den Mann stoppen.
Weiterlesen »