Feuerwehr-News aus erster Hand
KONSTANZ : Am 25. Juli 2024 wurde die Feuerwehr Konstanz um 01:22 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Zollernstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Hauptamtlichen Wache und der Abteilung Altstadt wurden daraufhin in die Konstanzer Altstadt alarmiert.
14 Betroffene Bewohner wurden durch die Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet. Zwei Personen mussten über Hubrettungsfahrzeuge durch die Feuerwehr gerettet werden. Durch die hochdynamische Lage und Brandausbreitung, welche innerhalb kurzer Zeit auf drei Gebäude übergriff, wurde Vollalarm für die Feuerwehr Konstanz ausgelöst. Ebenso wurde ein weiterer Löschzug der Feuerwehr Kreuzlingen mit einem weiteren Hubrettungsfahrzeug angefordert.
Nach vier Einsatzstunden breitete sich das Feuer weiter auf dem betroffenen Dachbereich aus. Die bisher getroffenen Maßnahmen führten noch nicht zum erhofften Erfolg. Die Drohnengruppe des Landkreises wurde ebenfalls zur Unterstützung der Einsatzleitung angefordert. Zur Sichtung und Betreuung der Betroffenen wurde ein Massenanfall von Verletzten für den Rettungsdienst ausgelöst.
Mehrere parallele Einsätze mussten während des laufenden Tages von den Einsatzkräften abgearbeitet werden. Nach einer weiteren Einsatzbesprechung zur Mittagszeit konnte das Feuer als größtenteils gelöscht bestätigt werden. Für die nun folgenden Nachlöscharbeiten wurde von der Einsatzleitung eine Fachfirma mit einem Teleskopmastfahrzeug angefordert. Aktuell laufen diese Nachlöscharbeiten noch an den betroffenen Gebäuden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buch: „Hubrettungsfahrzeuge im Brandeinsatz“ von Björn LiedtkeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
200 Fledermauskästen für Batman und seine FreundeMit ihrem Jahresprojekt über Fledermäuse holte sich die 3a der Volksschule Gloggnitz den ersten Platz beim Tierschutzpreis Junior.
Weiterlesen »
Zwei Alpinisten verunglücken bei Sturz in 200 Meter TiefeEin 65-jähriger Deutscher und ein 68-jähriger Österreichischer sind am Donnerstag in Tirol bei zwei Alpinunfällen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Achtung Abzocke! 200 % Preis-Unterschied bei PickerlMit abgelaufenem Pickerl zu fahren, kann teuer enden. Doch die AK warnt: Lieber Preise vergleichen, bevor es für eine Neues zur Werkstatt geht.
Weiterlesen »
Mit 200 km/h in den Tod gerast - Illegales Autorennen: Vater und Sohn sterben im PorscheEin Vater und sein Sohn sterben bei einem illegalen Autorennen, als ihr Porsche 911 GT3 außer Kontrolle gerät und in Flammen aufgeht.
Weiterlesen »
200 Gäste bei den Parkinson-Info-TagenBei den 9. Niederösterreichischen Parkinson-Infotagen in St. Peter/Au gab es wieder viele Fachvorträge von Expertinnen und Experten.
Weiterlesen »