Die Arbeiterkammer warnt KTM-Arbeitnehmer, das Arbeitsverhältnis nicht zu überstürzen. Die bevorstehende Insolvenz zeigt die Bedeutung von Lohnnebenkosten und der Notwendigkeit eines starken sozialen Sicherheitsnetzes.
Die Arbeiterkammer warnt die Beschäftigten:"Jetzt keinesfalls das Arbeitsverhältnis überstürzt auflösen. Dadurch könnten Ansprüche verloren gehen", erklärt Präsident Andreas Stangl. Er verweist auf die Betriebsversammlungen, in denen die Belegschaft ab Montag informiert werden sollen.
Für die Gewerkschaft zeigt die bevorstehende Insolvenz einmal mehr die Bedeutung der von der Wirtschaft oft kritisierten Lohnnebenkosten."Aus diesen wird der Insolvenzfonds finanziert, der nun einspringen muss", erklärt GPA-OÖ-Chef Wolfgang Gerstmayer."Ausgerechnet KTM-Chef Stefan Pierer hat in der Vergangenheit immer wieder gegen Lohnnebenkosten Stimmung gemacht."Jetzt soll die öffentliche Hand für das Unternehmen einspringen, so Gerstmayr weiter.
Pierer erkläre gerne anderen, was sie zu tun oder zu lassen haben, so SP-Landesgeschäftsführer Florian Koppler."Jetzt muss aber er erklären, wie er die Beschäftigten schadlos halten will."Koppler erinnert an die Millionen-Haftung, mit der das Land KTM bereits vor 15 Jahren geholfen hat.
Nach der katastrophalen Niederlage der VP bei der Steiermark-Wahl könnte es noch dicker kommen: Ein SPÖ-Politiker will Blau-Rot, spielt die FPÖ mit?Der Motorradhersteller KTM steht vor einer drohenden Insolvenz, da ein dreistelliger Millionenbetrag fehlt, um das Unternehmen zu stabilisieren. Die Arbeiterkammer und Gewerkschaften warnen die Beschäftigten vor übereilten Entscheidungen und betonen die Bedeutung des Insolvenzfonds, während Kritik an Managementfehlern und der Rolle von KTM-Chef Stefan Pierer laut wird.
KTM Insolvenz Lohnnebenkosten Arbeitnehmer Soziale Sicherheit Red Bull
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krise trifft jetzt auch KTM - die Traditionsmarke braucht eine FinanzspritzeKTM braucht eine Finanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages.
Weiterlesen »
Die Königsklasse stutzt Red Bull die FlügelSalzburg beschert den Red-Bull-Klubs nach sieben Niederlagen den ersten Sieg in der Champions League. Vor allem Leipzig kann nicht mithalten und setzt auf einen Paradigmenwechsel – und auf Jürgen...
Weiterlesen »
Traditions-Unternehmen in Not - Heißes Gerücht: Red-Bull-Erbe soll KTM rettenKTM benötigt eine dreistellige Millionensumme. Nun ist in Mattighofen das Gerücht aufgekommen, dass sich Mark Mateschitz beteiligen könnte.
Weiterlesen »
Pierer Industrie startet Restrukturierungsverfahren: Die Aktie der KTM-Mutter springt hochDie Pierer Industrie AG ist mittelbar am Motorradhersteller KTM beteiligt. Die Industrieholding will mit dem Verfahren Fälligkeit von Finanzierungen strecken. Die Aktie der KTM-Mutter Pierer...
Weiterlesen »
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »