Die KTM AG benötigt eine Überbrückungsfinanzierung. Zudem sollen die Lagerbestände „durch eine signifikante Reduktion der Produktionsmengen“ auf ein wirtschaftlich nachhaltiges Niveau abgebaut werden.
Die KTM AG benötigt eine Überbrückungsfinanzierung. Zudem sollen die Lagerbestände „durch eine signifikante Reduktion der Produktionsmengen“ auf ein wirtschaftlich nachhaltiges Niveau abgebaut werden.13.11.2024 um 08:15
Die KTM AG führt Gespräche mit der Kernaktionärin Pierer Bajaj AG als auch mit bestehenden Finanzgläubigern für eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages, teilte der Mutterkonzern Pierer Mobility mit. Dies sei im Zuge der Liquiditätsplanung für 2025 notwendig, die KTM AG Gruppe sei zum 30. Juni 2024 für mehr als 95 Prozent des Umsatzes der Pierer Mobility verantwortlich gewesen.
„Daher können über den Ausgang der Verhandlungen, die Konditionen und den Umfang einer zusätzlichen Finanzierung noch keine konkreten Aussagen getroffen werden“, so der oberösterreichische Konzern. Neben der Sicherung der Liquidität strebe der Vorstand an, „die KTM AG operativ und finanziell wieder auf eine stabile Basis zu stellen“. Es werde eine noch tiefgreifendere operative Restrukturierung vorangetrieben.
Ziel sei es, durch eine signifikante Reduktion der Produktionsmengen die Lagerbestände auf Ebene der KTM AG wie auch auf Händlerebene auf ein wirtschaftlich nachhaltiges Niveau abzubauen. „Weiters wird auch der Overhead-Bereich nochmals deutlich angepasst“, teilte die Pierer Mobility mit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biodiversität: Durchbruch für Indigene, Fehlschlag bei der FinanzierungDie UN-Konferenz über Diversität endet in Kolumbien mit einem Durchbruch für Indigene – sie bekommen nun einen permanenten Sitz am Verhandlungstisch. Beim Geld ist die Bilanz weniger euphorisch.
Weiterlesen »
Artenschutzkonferenz ohne Einigung bei Finanzierung zu EndeDie UNO-Artenschutzkonferenz im kolumbianischen Cali ist ohne eine Einigung zu Finanzierungsfragen zu Ende gegangen. Die Präsidentin der COP16, die kolumbianische Umweltministerin Susana Muhamad, erklärte die Konferenz am Samstag für beendet, da das nötige Quorum für Abstimmungen nicht mehr erreicht werden könne.
Weiterlesen »
Sozialwirtschaft will 'fairen Abschluss', aber Finanzierung unsicherDie aktuelle Finanzierungssituation nennt Volkshilfe-Chef Erich Fenninger 'unanständig und zutiefst unseriös'.
Weiterlesen »
Kindergartenbau in Hainfeld: Finanzierung belastet BudgetDie Ausbezahlung von Förderungen auf 15 Jahre erschweren aktuell die Kindergarten-Vorfinanzierung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
KTM-Motorsportchef Beirer: „Haben uns mehr vorgenommen“Gegen die Ducati-Übermacht in der Motorrad-WM konnte KTM auch in dieser Saison nichts ausrichten. Motorsportchef Pit Beirer findet klare Worte, versucht aber auch Positives hervorzuheben.
Weiterlesen »
20 Prozent im Minus: Aktien von KTM-Eigner Pierer Mobility stürzen abDer oberösterreichische Zweirad-Hersteller Pierer Mobility gibt seine Prognose auf. Der Vorstand wird zudem von sechs auf zwei Personen verkleinert: Stefan Pierer (CEO) und Gottfried Neumeister...
Weiterlesen »