Kronehit-Programm-Manager: „Die Leute wollen Persönlichkeiten am Mikrofon“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kronehit-Programm-Manager: „Die Leute wollen Persönlichkeiten am Mikrofon“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Thomas Bildner im Gespräch über die neuen DAB+-Kanäle.

Für das österreichische Radioangebot war es ein Quantensprung: Ende Juni starteten nach einer Gesetzesänderung etwa 30 Sender im DAB+-Standard, der seit mehreren Jahren z. B. auch in neuen Autos verbaut wird. Mit „Radio Rot Weiss Rot“ und „Super 80s“ sowie den ostösterreichischen Stationen „Eurodance X-Press“ und „Pirate Radio“ mischt nun auch Österreichs größter Privater kronehit mit.

Er hat bei kronehit als Programmmanager jüngst die Leitung der DAB+-Sender übernommen. Der gebürtige Bayer kommt von Jö Live, wo er mit seinem Team das Mantelprogramm für alle REWE-Filialen verantwortet hat, das schon länger auch via DAB+ verbreitet wird. „Eine bestimmte Zielgruppe sehr exakt zu bedienen, damit sie sich pudelwohl fühlt bei ihrem Lieblingssender“, so formuliert Bildner seinen Anspruch.

Dadurch würde eine Beziehung aufgebaut, die einen Sender heraushebt. „Im besten Fall ist man gespannt, was die Moderatorin oder der Moderator beim nächsten Mal erzählt oder mit welcher Musik der Sender einen abholt oder überrascht“, sagt Bildner. Dabei weiß er aber auch, dass der Weg dorthin noch ein weiter ist. „Aber wir machen schon vieles richtig.“

Die DAB+-Technologie dahinter ist dabei als Verkaufsargument für den Radiomacher hingegen zweitrangig. „Die bekommt ein Autofahrer ja auch kaum mit“, sagt Bildner. Der große Vorteil bei DAB+ sei, dass die Qualität durch den digitalen Übertragungsweg sehr gut ist – „dort, wo man es empfangen kann. Diesbezüglich darf besonders im Westen und Süden Österreichs noch viel passieren“, sagt Bildner. „Aber die Hauptsache bleibt das Programm.

Ins DAB+-Abenteuer bei kronehit war Thomas Bildner noch mit Georg Spatt gestartet, Ex-Ö3-Chef und zuletzt Programmdirektor beim größten Privatsender. „Der Austausch mit Georg Spatt war sehr wichtig und besonders inspirierend für meinen Start bei kronehit“, sagt Bildner. „Jetzt freue ich mich darauf, unsere vier Digitalsender, in enger Zusammenarbeit mit Rüdiger Landgraf, führen zu dürfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vielfältiges Programm und autonom fahrende Traktoren für die ZukunftVielfältiges Programm und autonom fahrende Traktoren für die ZukunftDie Landwirtschaftskammer NÖ präsentierte in Emmersdorf ihr Arbeitsprogramm für die Jahre 2025 bis 2030. Wichtig dabei ist laut Präsident Johannes Schmuckenschlager eine unabhängige Versorgung mit regionalen Lebensmitteln und Rohstoffen.
Weiterlesen »

Insolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsInsolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsDie Gries Deco GmbH und die Gries Deco Company GmbH haben die Filialen übernommen.
Weiterlesen »

SZE St. Pölten lud zur BallnachtSZE St. Pölten lud zur BallnachtUnter dem Motto „die letzte Maske fällt“ tanzten die Schülerinnen und Schüler durch die Nacht.
Weiterlesen »

Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Die freiheitlichen Landesparteien orten ein 'abgekartetes Spiel', die Neos begrüßen die Entscheidung Van der Bellens.
Weiterlesen »

Hygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenHygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenDie Bundeswettbewerbsbehörde erhöhte die Strafe und betont die Bedeutung der Fusionskontrolle für funktionierende Märkte.
Weiterlesen »

OGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenOGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenDie Arbeiterkammer klagte erfolgreich gegen eine Klausel in Mietverträgen, die den Baukostenindex für die Mietzinserhöhung heranzieht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:24:23